Zwischen Januar und Mai 2024 verzeichnete Bulgarien einen Rückgang der Exporte von Frischgemüse, hauptsächlich aufgrund einer Abnahme des Verkaufs von Tomaten (um 1.500 Tonnen oder 15,1 %) und Gurken (um
Zwischen Januar und Mai 2024 verzeichnete Bulgarien einen Rückgang der Exporte von Frischgemüse, hauptsächlich aufgrund einer Abnahme des Verkaufs von Tomaten und Gurken , während der Export von Frischobst zunahm, wobei Wassermelonen, Melonen, Trauben, Äpfel, Pflaumen und Kirschen einen deutlichen Anstieg der...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 fruchtportal.deNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Exporte im Juni 2024: -3,4 % zum Mai 2024WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juni 2024127,7 Milliarden Euro-3,4 % zum Vormonat-4,4 % zum VorjahresmonatImporte (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren)
Weiterlesen »
Beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2024: +13,5 % zum VorjahresmonatWIESBADEN (ots) - - 30,9 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Mai 2024 als im Mai 2023- 0,2 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Mai 2024 als im Mai 2023Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland
Weiterlesen »
Nach Drohung der USA: Türkei meldet starken Rückgang der Russland-ExporteTürkische Exporte nach Russland sind im ersten Halbjahr 2024 stark eingebrochen. Der Handel stockt, seitdem die USA türkischen Banken mit Sanktionen drohen.
Weiterlesen »
Deutsche Exporte fallen im Juni 3,4 ProzentDJ Deutsche Exporte fallen im Juni 3,4 Prozent Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutschen Exporte sind im Juni vor dem Hintergrund der globalen Konjunkturschwäche stark gesunken.
Weiterlesen »
Deutschlands Exporte sinken erneut - stärkster Einbruch seit Ende 2023Deutschlands Exporte sind im Juni erneut gesunken. Im Vergleich zum Mai gingen die Ausfuhren um 3,4 Prozent zurück, im Vergleich zum Juni des Vorjahres um 4,4 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mit. Das ist der stärkste Einbruch seit Ende 2023.
Weiterlesen »
Hoffnungsschimmer für die deutsche IndustrieDer Juni endet für die Industrie mit einem gemischten Datensatz: Produktion kräftig rauf, Exporte stark bergab.
Weiterlesen »