München - Vielerorts ist der Südostlink ein Zankapfel. Auch im oberfränkischen Wunsiedel soll die Stromtrasse vorbei kommen. Warum der Bund Naturschutz dennoch nicht klagt, ist neu.
Der Bund Naturschutz in Bayern will nicht mehr juristisch gegen den Bau der Stromtrasse Südostlink bei Wunsiedel vorgehen. Zwar kritisiere man weiterhin das Konzept der großen Stromtrassen, jedoch sehe der Verband "in einzelnen Abschnitten keine Möglichkeiten, Trassen zu verhindern", teilte der BN in München mit.
" Der Bau der Stromtrasse ist in der Region seit Jahren ein Dauerstreitthema. Er kürzlich hatte die oberfränkische Gemeinde Trogen mitgeteilt, den Bau auf ihrem Gebiet gerichtlich verhindern zu wollen. Die Gemeinde reichte beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Dienstag der vorigen Woche eine Klage sowie einen Eilantrag ein, wie ein Sprecher des Gerichts auf Anfrage mitteilte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energie: Bund Naturschutz klagt nicht gegen Südostlink bei WunsiedelMünchen (lby) - Der Bund Naturschutz in Bayern (BN) will nicht mehr juristisch gegen den Bau der Stromtrasse Südostlink bei Wunsiedel vorgehen. Zwar
Weiterlesen »
Bund Naturschutz Bayern gibt Widerstand gegen Stromtrassen aufKehrtwende beim BN in Bayern: Nach einem Vorstoß der Kreisgruppen Hof und Ansbach hat der BN seine Ablehnung gegen Stromtrassen überdacht. Hintergründe sind der Kohleausstieg und der Ausbau erneuerbarer Energiequellen. Der BN bleibt aber kritisch.
Weiterlesen »
Landeshaushalt: BUND fordert Umweltministerium zu mehr Naturschutz aufMagdeburg (sa) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert vom Landesumweltministerium mehr Anstrengungen im Bereich Naturschutz. Vor
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: BUND fordert Umweltministerium zu mehr Naturschutz aufIm Landtag von Sachsen-Anhalt soll bald der Haushalt für 2025 und 2026 beschlossen werden. Verbände aus dem Umwelt- und Naturschutzbereich befürchten Kürzungen.
Weiterlesen »
Igelkinder im September: Bund Naturschutz bittet um RücksichtJetzt im Herbst sind wieder viele junge Igel unterwegs. Weil sie noch unerfahren sind, bitten Naturschützer um besondere Rücksichtnahme. Neben dem Verzicht auf Mähroboter können Gartenbesitzer noch mehr tun, um Igeln ein sicheres Heim zu bieten.
Weiterlesen »
Nach Großbrand: Produktion kommt nicht nach Wunsiedel zurückIn einer Isolatorenfabrik in dem oberfränkischen Ort war im September ein Großbrand ausgebrochen. Der Landkreis hatte den Katastrophenfall ausgerufen.
Weiterlesen »