Bund plant steuerliche Anreize für E-Autos als Dienstwagen

Fahrzeug Nachrichten

Bund plant steuerliche Anreize für E-Autos als Dienstwagen
ElektromobilitätAutoAnreiz
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 68%

Nach dem Stopp der staatlichen Förderung ist der Absatz von Elektroautos eingebrochen. Dazu kommt, dass die Lage deutscher Hersteller angespannt ist. Was die Regierung plant.

Die Bundesregierung plant eine staatliche Unterstützung, um den Absatz von Elektroauto s wieder anzukurbeln. Konkret geht es um stärkere steuerliche Anreiz e für E-Autos als Dienstwagen . Das Kabinett will die geplanten Maßnahmen am Mittwoch auf den Weg bringen. In dem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Gesetzentwurf heißt es, die Bundesregierung habe sich zum Ziel gesetzt, die Elektromobilität in Deutschland deutlich voranzubringen.

Außerdem soll bei der Dienstwagenbesteuerung für E-Fahrzeuge der sogenannte Deckel für den Brutto-Listenpreis von 70.000 Euro auf 95.000 Euro angehoben werden. Regierung will E-Mobilität stärken Wirtschaftsminister Robert Habeck hatte bereits von einem Schub gesprochen, um die Nachfrage nach E-Mobilität wieder hochzuziehen. Er erwarte einen «Nachfrage-Push».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Elektromobilität Auto Anreiz Dienstwagen Elektroauto Deutsche Presse-Agentur Bundesregierung Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Mobilität: Bund plant steuerliche Anreize für E-Autos als DienstwagenE-Mobilität: Bund plant steuerliche Anreize für E-Autos als DienstwagenBerlin - Die Bundesregierung plant eine staatliche Unterstützung, um den Absatz von Elektroautos wieder anzukurbeln. Konkret geht es um stärkere
Weiterlesen »

Bund-Länder-Finanzierung: Kretschmer für Klagemöglichkeit der Länder gegenüber BundBund-Länder-Finanzierung: Kretschmer für Klagemöglichkeit der Länder gegenüber BundBerlin/Dresden (sn) - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert eine Möglichkeit für die Länder, sich unvorhergesehene Mehrkosten als
Weiterlesen »

Wenn Autos mit Autos sprechen: Wie dieser Plan hunderttausende Unfälle verhindern sollWenn Autos mit Autos sprechen: Wie dieser Plan hunderttausende Unfälle verhindern sollAutos sollen bald konstant mit anderen Fahrzeugen kommunizieren und so Unfälle verhindern. Die Technologie soll die Anzahl der Verkehrstoten auf null reduzieren. Noch gibt es allerdings einige Herausforderungen.
Weiterlesen »

Dienstwagen und Dieselsteuer: Staat fördert CO₂-Ausstoß mit 35,8 Milliarden Euro pro JahrDienstwagen und Dieselsteuer: Staat fördert CO₂-Ausstoß mit 35,8 Milliarden Euro pro JahrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Dienstwagen und Dieselsteuer: Staat fördert CO₂-Ausstoß mit 35,8 Milliarden Euro pro JahrDienstwagen und Dieselsteuer: Staat fördert CO₂-Ausstoß mit 35,8 Milliarden Euro pro JahrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Umweltverbände fordern Ende von Dienstwagen- und Dieselkraftstoff-SubventionenUmweltverbände fordern Ende von Dienstwagen- und Dieselkraftstoff-SubventionenDas Ende von Kraftstoff- und Dienstwagenprivileg könnte der Atmosphäre Millionen Tonnen CO₂ und dem Haushalt Milliarden Euro zu ersparen, sagen Umweltverbände.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:05:50