Bund spart Milliarden mit inflationsindexierten Anleihen

Bund Spart Milliarden Inflationsindexierten Anleih Nachrichten

Bund spart Milliarden mit inflationsindexierten Anleihen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 53%

Berlin - Der Bund hat mit Staatsanleihen, die an die Inflationsentwicklung gekoppelt sind, seit 2006 erheblich Zinsen gespart. Die Einsparungen summierten sich bis Anfang Juni auf 10,5 Milliarden Euro

, wie aus einer Vorlage des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, über die der"Spiegel" berichtet.

Dabei wurden die Zinskosten dieser Papiere mit konventionellen Anleihen gleicher Laufzeit verglichen. Allerdings bergen die Papiere in der Zukunft auch erhebliche Haushaltsrisiken, wenn die Preise steigen.

Günstiger, aber unrealistischer, ist das Szenario mit niedrigeren Preissteigerungsraten."Wenn die Inflationsrate in allen folgenden Jahren bis zur Endfälligkeit bei durchschnittlich 1,05 Prozent läge, wären die bisherigen Vorteile wieder aufgebraucht." Angesichts der Risiken begibt der Bund seit Anfang dieses Jahres keine neuen inflationsgekoppelten Anleihen mehr und stockt alte auch nicht mehr auf.

Jedes Jahr sorgt der Bund für Rückzahlungen vor, die für die Inflation entschädigen sollen. Fällt die Preissteigerungsrate niedriger aus als erwartet, ergeben sich Einsparungen. Steigt die Inflation hingegen plötzlich an, reichen die Vorkehrungen womöglich nicht aus, sodass ungeplante Ausgaben auf den Bund zukommen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Hallo, Achtelfinale! Nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalelf als erstes Team der EM sicher für die KO-Runde qualifiziert....
Weiterlesen »

AUKTION/Bund stockt 'grüne' Anleihen aufAUKTION/Bund stockt 'grüne' Anleihen aufDJ AUKTION/Bund stockt 'grüne' Anleihen auf Von Emese Bartha FRANKFURT (Dow Jones)--Der Bund hat am Dienstag zwei 'grüne' Bundesanleihen mit Laufzeiten bis August 2030 und August 2050 aufgestockt.
Weiterlesen »

Gesetz soll frühestens 2026 kommen : Bund zahlt wegen bislang nicht eingeführter Plastikabgabe Milliarden an EUGesetz soll frühestens 2026 kommen : Bund zahlt wegen bislang nicht eingeführter Plastikabgabe Milliarden an EUEigentlich sollen Hersteller von Plastik auch in Deutschland eine Abgabe von 80 Cent pro Kilo Plastikmüll zahlen. Weil die Ampel-Koalition ein entsprechendes Gesetz noch nicht umgesetzt hat, zahlt der Bund.
Weiterlesen »

Klagen gegen Gesundheitsministerium: Maskenhersteller fordern von Bund 2,3 Milliarden Euro für offene Corona-BestellungenKlagen gegen Gesundheitsministerium: Maskenhersteller fordern von Bund 2,3 Milliarden Euro für offene Corona-BestellungenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bund: Milliarden-Risiko wegen Klagen zu Corona-Masken​Bund: Milliarden-Risiko wegen Klagen zu Corona-Masken​Zu Beginn der Pandemie suchte der Staat händeringend Masken - und kaufte in großen Mengen zu Spezialbedingungen. Aus laufenden Auseinandersetzungen könnten noch immer erhebliche Kosten resultieren.
Weiterlesen »

Corona-Zeit vor Gericht: Masken-Lieferanten verklagen Bund auf Milliarden-ZahlungenCorona-Zeit vor Gericht: Masken-Lieferanten verklagen Bund auf Milliarden-ZahlungenUm Tempo zu machen, verzichtet der Bund Anfang 2020 bei der Beschaffung von Corona-Masken auf Ausschreibungen und kauft zum Festpreis. Doch vielfach zahlt das Gesundheitsministerium nicht - und macht unter anderem Qualitätsmängel geltend. Die Lieferanten klagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:53:04