Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
) kostet den Bund 243 Millionen Euro Schadensersatz. Nun könnten neue Klagen diese Summe in den Schatten stellen: Gut 100 Klagen von Lieferanten von Coronamasken laufen derzeit gegen das. Es geht um einen Streitwert von insgesamt rund 2,3 Milliarden Euro. Das geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage des).
Der Ausgang der Klagen sei zwar noch abzuwarten, doch schon jetzt werde deutlich: »Die Folgen der massiven Überbeschaffung unter dem damaligen Gesundheitsminister Jens Spahn werden immer verheerender.« Mehr denn je sei nun eine gründliche Aufarbeitung notwendig, so Klein. »Die Folgen des Open-House-Verfahrens sind ein weiteres Argument für die Einsetzung einer Enquetekommission zur Aufarbeitung der Coronapandemie.
Deutschland Jens Spahn Bundesgesundheitsministerium Karl Lauterbach Coronavirus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lauterbachs Herz-Gesetz : GKV-Chefin Pfeiffer: Gesundheitsministerium will festlegen, wie Vorsorge passieren sollFrüherkennung kardiovaskulärer Erkrankungen und Statine für viele: Das sind Ziele des Herz-Gesetzes von Gesundheitsminister Lauterbach. GKV-Vertreter machen gleich mehrere Probleme aus.
Weiterlesen »
Gesundheitsministerium: Strengere Regeln bei Lachgas-VerkaufLachgas hat sich zur Partydroge entwickelt. Noch kann der Stoff ganz einfach im Supermarkt gekauft werden. Das könnte sich nun ändern.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gesundheitsministerium: Strengere Regeln bei Lachgas-VerkaufLachgas hat sich zur Partydroge entwickelt. Noch kann der Stoff ganz einfach im Supermarkt gekauft werden. Das könnte sich nun ändern.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: FDP-Abgeordneter kritisiert GesundheitsministeriumSeit Monaten wird in Sachsen-Anhalt über Veränderungen in der Kliniklandschaft debattiert. Nun kritisiert ein Koalitionspartner das Gesundheitsministerium.
Weiterlesen »
Flutkatastrophe im Saarland: Warnte Gesundheitsministerium zu spät vor Keimen?Sechs Tage nach der Flut wies das Saar-Gesundheitsministerium auf eine erhöhte Infektionsgefahr hin. Zu spät, sagt ein Experte.
Weiterlesen »
Starker Anstieg der Pflegebedürftigen überrascht GesundheitsministeriumDie Zahl der Pflegebedürftigen steigt zwar stetig an, von den aktuellen Zahlen wurde Gesundheitsminister Lauterbach nun aber laut eigener Aussage überrascht. Auch in Berlin und Brandenburg gehen die Zahlen nach oben.
Weiterlesen »