Bund und Bayern streichen 100-Millionen-Finanzhilfe für Lilium

Lilium Aviation Industrie Politik Rahmenbedingunge Nachrichten

Bund und Bayern streichen 100-Millionen-Finanzhilfe für Lilium
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Lilium muss sich seine Zukunft ohne die erwartete finanzielle Rückendeckung der Bundesregierung sichern. Da der Bund sein Wort nicht hält, wird nun auch Bayern von der finanziellen Absicherung für Lilium absehen.

Nach der Absage für eine Staatsbürgschaft des Bundes steht die Zukunft des bayerischen Flugtaxi-Entwicklers Lilium in Frage. Der Haushaltsausschuss des Bundestages konnte sich nicht auf eine Finanzhilfe von 50 Millionen Euro einigen. Vor allem die Grünen blockierten die Hilfen, nachdem die skeptische FDP auf Druck von Finanzminister Christian Lindner umgeschwenkt war, wie es in Koalitionskreisen hieß.

Er begründet diese Entscheidung mit den politischen Risiken: "Wenn Bayern jetzt alleine ginge und das geht schief, dann deutet jeder mit Fingern auf uns." Das sei ja am Ende auch ein Politikum. "Also insofern sehr, sehr schade, dass sich der Bund aus dieser Verantwortungsgemeinschaft jetzt zurückgezogen hat."

Der zuständige Berichterstatter der FDP, Frank Schäffler, hatte gegen eine Bundeshilfe plädiert. "Eine Hilfe für Lilium halte ich für falsch", hatte Schäffler der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" gesagt. "Wenn Bayern diese Subvention eingehen will, dann soll es dies alleine tun." Für eine Stellungnahme war Schäffler zunächst nicht erreichbar.

"Alte Industrie im Norden wie Werften wird vom Bund mit Milliardensummen unterstützt, aber für Zukunftsinvestitionen im Süden gibt es keinen Cent. Das ist eine krasse Fehlentscheidung und weitere grobe Benachteiligung Bayerns", kritisierte Söder. Damit blockiere die Ampel dringend benötigte Innovation in Deutschland und gefährde über 1000 hoch spezialisierte Arbeitsplätze.

Ein Lilium-Sprecher wollte sich zu dem Nein aus Berlin nicht äußern. Das Unternehmen erwägt nun einen Umzug ins Ausland, wenn dort Staatshilfen fließen. Frankreich hat für die Ansiedlung eines Werks bereits Subventionen in Aussicht gestellt: "Wenn wir ein Nein bekommen, werden wir das Unternehmen in der jetzigen Form nicht in Deutschland halten können", hatte Mitgründer Daniel Wiegand kürzlich der "Bild"-Zeitung gesagt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flugtaxi-Start-up Lilium: Bund verweigert Lilium StaatshilfeFlugtaxi-Start-up Lilium: Bund verweigert Lilium StaatshilfeLilium Flugtaxis: Der Haushaltsausschuss gewährt dem Flugtaxi-Start-up keine Bürgschaft. Damit steht Lilium vor einer ungewissen Zukunft.
Weiterlesen »

'Scheitern kein gutes Signal': Flugtaxi-Anbieter Lilium bekommt keine Hilfe vom Bund'Scheitern kein gutes Signal': Flugtaxi-Anbieter Lilium bekommt keine Hilfe vom BundDas Start-up-Unternehmen Lilium braucht zusätzliche Finanzmittel. Im kommenden Jahr soll der erste Testflug der Flugtaxis stattfinden. Doch der Bund möchte kein Geld bereitstellen, ausschlaggebend dafür sind wohl vor allem die Stimmen der Grünen. Die Firma könnte sich nun umorientieren.
Weiterlesen »

Bund will E-Flugtaxi-Startup Lilium offenbar keine Staatshilfe gewährenBund will E-Flugtaxi-Startup Lilium offenbar keine Staatshilfe gewährenVom Bund bekommt E-Flugtaxi-Entwickler Lilium wohl keine Bürgschaft. Obwohl Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) für die Staatshilfen geworben hatte, ließen sich die Parlamentarier im Haushaltsausschuss offenbar nicht überzeugen. Auf eine Entscheidung wartet Lilium schon seit Monaten.
Weiterlesen »

Keine Mittel vom Bund: Lilium muss auf 50-Millionen-Finanzhilfe verzichtenKeine Mittel vom Bund: Lilium muss auf 50-Millionen-Finanzhilfe verzichtenLilium muss sich seine Zukunft ohne die erwartete finanzielle Rückendeckung der Bundesregierung sichern. Ob Bayern nun seinen Teil der 100-Millionen-Bürgschaft leistet, bleibt vorerst offen.
Weiterlesen »

Lilium droht Insolvenz: Bund lässt Flugtaxi-Hersteller abblitzenLilium droht Insolvenz: Bund lässt Flugtaxi-Hersteller abblitzenDas Lufttaxi-Unternehmen ist von der Insolvenz bedroht. Während Bayern sich an Hilfen beteiligen will, scheint man im Bundestag abzuwinken.
Weiterlesen »

Flugtaxi-Start-up Lilium: Bund verweigert Staatshilfe - Söder schimpft auf die GrünenFlugtaxi-Start-up Lilium: Bund verweigert Staatshilfe - Söder schimpft auf die GrünenDer Haushaltsausschuss gewährt dem Flugtaxi-Start-up keine Bürgschaft. Damit steht Lilium vor einer ungewissen Zukunft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:37:19