FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Staat plant den Ausstieg aus der Commerzbank . In einem ersten Schritt will der Bund seine Beteiligung an dem Institut reduzieren, wie die Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland
FRANKFURT - Der Staat plant den Ausstieg aus der Commerzbank . In einem ersten Schritt will der Bund seine Beteiligung an dem Institut reduzieren, wie die Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland am Dienstag mitteilte."Der Einstieg des Bundes bei der Commerzbank in den Jahren 2008 und 2009 war wichtig, um inmitten der Bankenkrise die Finanzmarktstabilität zu schützen. Die Commerzbank ist wieder ein stabiles und ertragsstarkes Institut.
Die Commerzbank war im Zuge der Finanzmarktkrise 2008 in eine finanzielle Schieflage geraten und erhielt durch den Finanzmarktstabilisierungsfonds zur Wahrung der Finanzmarktstabilität in den Jahren 2008 und 2009 Kapitalhilfen von insgesamt 18,2 Milliarden Euro. Zurückgeführt wurden den Angaben zufolge bisher rund 13,15 Milliarden Euro. Aktuell hält der Bund über den FMS noch eine Beteiligung von 16,49 Prozent an der Commerzbank.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Commerzbank-Aktie tiefrot: Commerzbank verbucht weniger GewinneDie Commerzbank hat im zweiten Quartal wegen geringerer Zinserträge und weiterer Rückstellungen für ihr Geschäft in Polen weniger verdient.
Weiterlesen »
Commerzbank-Analyse: Buy-Bewertung von Warburg Research für Commerzbank-AktieWarburg Research-Analyst Andreas Pläsier hat sich intensiv mit dem Commerzbank-Papier auseinandergesetzt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie tiefrot: Commerzbank verbucht weniger GewinneDie Commerzbank hat im zweiten Quartal wegen geringerer Zinserträge und weiterer Rückstellungen für ihr Geschäft in Polen weniger verdient.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie in Rot: Commerzbank verbucht weniger GewinneDie Commerzbank hat im zweiten Quartal wegen geringerer Zinserträge und weiterer Rückstellungen für ihr Geschäft in Polen weniger verdient.
Weiterlesen »
EQS-News: Commerzbank Aktiengesellschaft: Commerzbank mit bestem Halbjahr seit 15 JahrenEQS-News: Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Commerzbank mit bestem Halbjahr seit 15 Jahren - Ausblick bestätigt 07.08.2024 / 06:59 CET/CEST Für
Weiterlesen »
Bund-Länder-Finanzierung: Kretschmer für Klagemöglichkeit der Länder gegenüber BundBerlin/Dresden (sn) - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert eine Möglichkeit für die Länder, sich unvorhergesehene Mehrkosten als
Weiterlesen »