Aktuell steht der Bund vor einem Einstieg bei der Meyer Werft. Deutschland hat auch schon anderen Unternehmen in Not geholfen. Bei einem steht der Rückzug an.
Aktuell steht der Bund vor einem Einstieg bei der Meyer Werft. Deutschland hat auch schon anderen Unternehmen in Not geholfen. Bei einem steht der Rückzug an.Der Staat plant den Ausstieg aus der Commerzbank. In einem ersten Schritt will der Bund seine Beteiligung an dem Institut reduzieren, wie die Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland mitteilte.
Die wirtschaftliche Situation der Bank habe sich seit 2021 stetig verbessert, sagte Eva Grunwald, Geschäftsführerin der Finanzagentur. Daher reagiere der Bund folgerichtig mit der Verringerung seines Anteils an der Commerzbank und dem Beginn des Ausstiegs. Der Verkauf des betreffenden Aktienpakets soll transparent und marktschonend erfolgen, hieß es in der Mitteilung. Über weitere Verkaufsschritte werde der interministerielle Lenkungsausschuss zu gegebener Zeit entscheiden.
Die Commerzbank war im Zuge der Finanzmarktkrise 2008 in eine finanzielle Schieflage geraten und erhielt durch den Finanzmarktstabilisierungsfonds zur Wahrung der Finanzmarktstabilität in den Jahren 2008 und 2009 Kapitalhilfen von insgesamt 18,2 Milliarden Euro. Zurückgeführt wurden den Angaben zufolge bisher rund 13,15 Milliarden Euro. Aktuell hält der Bund über den FMS noch eine Beteiligung von 16,49 Prozent an der Commerzbank.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Commerzbank: Staat will Beteiligung an Commerzbank reduzierenDer Staat will seine im Zuge der Finanzkrise erlangte Beteiligung an der Commerzbank verringern. Der Bund wird sich sukzessive von seinem Anteil von noch 16,49 Prozent an dem erfolgreich stabilisierten Institut trennen.
Weiterlesen »
Staatsbeteiligung: Bund will Beteiligung an der Commerzbank senkenFrankfurt/Main - Der Staat plant den Ausstieg aus der Commerzbank. In einem ersten Schritt will der Bund seine Beteiligung an dem Institut reduzieren,
Weiterlesen »
Bund will Beteiligung an der Commerzbank senkenFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Staat plant den Ausstieg aus der Commerzbank . In einem ersten Schritt will der Bund seine Beteiligung an dem Institut reduzieren, wie die Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie tiefrot: Commerzbank verbucht weniger GewinneDie Commerzbank hat im zweiten Quartal wegen geringerer Zinserträge und weiterer Rückstellungen für ihr Geschäft in Polen weniger verdient.
Weiterlesen »
Commerzbank-Analyse: Buy-Bewertung von Warburg Research für Commerzbank-AktieWarburg Research-Analyst Andreas Pläsier hat sich intensiv mit dem Commerzbank-Papier auseinandergesetzt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie tiefrot: Commerzbank verbucht weniger GewinneDie Commerzbank hat im zweiten Quartal wegen geringerer Zinserträge und weiterer Rückstellungen für ihr Geschäft in Polen weniger verdient.
Weiterlesen »