Die Bundesbank meldet aktuell einen Anstieg der Fälle mit Falschgeld. Hier erfährst du, wie du den Betrug erkennst.
Während man im Ausland meist auch in den kleinsten Cafés und Souvenirshops mit Karte zahlen kann, bleibt Bargeld in Deutschland ein hohes Gut. Zwar ist der Anteil an Barzahlungen laut Bundesbank von 74 Prozent im Jahr 2017 auf 57 Prozent in 2022 gesunken, aber für viele Erledigungen lohnt es sich weiterhin, ein paar Scheine dabei zu haben.
Mikroschrift: Unter anderem hinter den abgebildeten Sternen steht in kleinen Buchstaben das Wort"Euro", das unter der Lupe gestochen scharf erkennbar sein muss. "Bei einigen dieser Fälschungen wurde der Aufdruck 'MovieMoney' überdeckt und durch die Imitation einer Unterschrift ersetzt", gibt die Bank an.
Push2facebook Push2twitter Geld & Shopping Alltagsfrage
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sportwetten: Aus einem Zehner 21 000 Euro gemachtBesser geht es fast nicht! Ein Sportwetter räumte ausgerechnet bei den Länderspielen mal so richtig ab.
Weiterlesen »
Hannover 96: Extra-Lob für den neuen Zehner Jannik RocheltEr tritt in große Fußstapfen bei Hannover 96. Der Anfang war vielversprechend. Jannik Rochelt machte ein gutes erstes Spiel, dafür bekam er viel Lob.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Die Sportschützen Janßen und Ulbrich überzeugen auch ohne BronzeÜber einen sehr speziellen Wettkampf in Chateauroux, bei dem zwei dicke Zehner zum richtigen Zeitpunkt fallen
Weiterlesen »
Immer mehr Falschgeld in Deutschland im Umlauf: Worauf Sie achten sollten2024 sind bereits rund 40.000 Blüten aus dem Verkehr gezogen. Was auffällt: Die Qualität der Scheine nimmt ab, trotzdem wird der Fake oft nicht erkannt.
Weiterlesen »
Mehr Falschgeld entdecktFrankfurt/Main - Die Deutsche Bundesbank hat im ersten Halbjahr 2024 in Deutschland deutlich mehr Falschgeld aus dem Verkehr gezogen als in den sechs Monaten zuvor.Von Januar bis Juni 2024 waren rund 38.600
Weiterlesen »
Deutlich mehr Falschgeld im Umlauf – So erkennt man esFalschgeld: Zusammengerollt oft kaum zu erkennen, doch einmal ins Licht halten und der Unterschied wird deutlich.
Weiterlesen »