2024 sind bereits rund 40.000 Blüten aus dem Verkehr gezogen. Was auffällt: Die Qualität der Scheine nimmt ab, trotzdem wird der Fake oft nicht erkannt.
Mit Skadi hat der Mann nicht gerechnet. Als er den inneren Bereich des Flughafens Köln/Bonn verlassen will, sieht er sich dem Schäferhund gegenüber. Skadi arbeitet für den Zoll und hat an diesem Mittwoch, Ende Juni, den richtigen Riecher. Der Mann trägt 8.000 Euro Bargeld bei sich, was kein Problem ist – die rund 70.000 Euro Falschgeld im Koffer aber schon. Immer wieder gelingt es Zoll und Polizei , größere Mengen Blüten sicherzustellen.
Die Polizei hebt immer wieder Fälscherwerkstätten aus, stellt Falschgeld in Millionenwert sicher. Der für Organisierte Kriminalität zuständige Mann im Innenministerium sagt in dem Beitrag, er denke, in Bulgarien hätten sie die besten Hersteller von Falschgeld und falschen Dokumenten der Welt. Ein bisschen Stolz klingt mit. Dennoch sind solche Werkstätten eher die Ausnahme.
Falschgeld Deutsche Bundesbank BKA Polizei Flughafen Köln/Bonn Burkhard Balz Bulgarien Italien Frankfurt Deutschland Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Geld_Einkommen Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutlich mehr Falschgeld im Umlauf – So erkennt man esFalschgeld: Zusammengerollt oft kaum zu erkennen, doch einmal ins Licht halten und der Unterschied wird deutlich.
Weiterlesen »
Immer mehr Unwetter verursacht immer mehr Arbeit für FeuerwehrleuteGewitter, Starkregen, kräftiger Wind: Immer häufiger kommt es in Brandenburg zu Unwetter. Die freiwillige Feuerwehr in Brandenburg wird deswegen zunehmend belastet. In Angermünde bereiten sich angehende Feuerwehrleute auf die Lagen vor.
Weiterlesen »
Immer locker, immer lekker: Linda de Mol versteckt ihr Alter nicht mehrLinda de Mol ist eine der bekanntesten Moderatorinnen Europas. Mit der 'Traumhochzeit' schreibt sie in den 90ern deutsche Fernsehgeschichte, mit 'Linda' bringt sie später ihr eigenes Magazin auf den Markt. Doch auch dunkle Zeiten liegen hinter ihr. Nun wird Hollands Oprah Winfrey 60 Jahre alt.
Weiterlesen »
Medikamenten-Versorgung: Immer weniger Apotheken für immer mehr MenschenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
– immer wieder: Dieb schlägt in Kelheim immer wieder zuNicht „ab in die Kiste“, sondern „weg mit der Kiste“ lautet die Devise eines bislang unbekannten Diebes, nach dem die Polizei ...
Weiterlesen »
Auto: Menschen in Deutschland fahren immer weniger KilometerEs gibt in Deutschland zwar immer mehr Autos – doch die Menschen fahren weniger weit damit. Je nach Zählweise ist es bereits der vierte oder fünfte Rückga...
Weiterlesen »