Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Sieben Tage vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft sind ab dem heutigen Freitag vorübergehende Kontrollen an allen deutschen Grenzen möglich. Dies umfasse auch die bislang nicht betroffenen Übergänge zu Dänemark, Frankreich und den Beneluxstaaten, teilt das Bundesinnenministerium mit. Außerdem können Reisende aus dem Schengenraum auch im Flugverkehr und in Häfen kontrolliert werden.
Die Fußball-Europameisterschaft beginnt am 14. Juni in München mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland und endet am 14. Juli in Berlin. Temporäre Kontrollen an den deutschen Grenzen sind bis zum 19. Juli möglich. Alle Reisenden werden gebeten, gültige Reisedokumente mit sich zu führen. Mit den Kontrollen sollen Gewalttäter früh erkannt und gestoppt werden. »Unser Fokus reicht von der Bedrohung durch islamistischen Terror, über Hooligans bis hin zu Cyberangriffen«, wird Bundesinnenministerin Nancy Faeser in der Mitteilung zitiert.Besuch beim Länderspiel: Was Olaf Scholz der Nationalelf in der Kabine sagte
Die bestehenden stationären Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz wurden vor Kurzem um ein halbes Jahr bis Mitte Dezember verlängert. Faeser ordnete sie im Oktober 2023 erstmalig an und hat sie seither mehrfach verlängert. Ziel ist dabei, Schleuser zu bekämpfen und irreguläre Migration zu begrenzen. Die Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze gelten bereits seit Herbst 2015.
Zuletzt hatte Faeser gesagt, die Sicherheitslage sei »angespannt«. Es gebe aber keine konkreten Hinweise auf geplante Anschläge wegen der EM. Während des Turniers werden neben den deutschen Beamten auch etwa 580 ausländische Polizeikräfte eingesetzt, insbesondere bei Streifeneinsätzen in den Spielorten und im Bahnverkehr.
Deutschland Frankreich Dänemark Bundesinnenministerium Fußball-EM 2024
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Faeser: Grenzkontrollen wegen Fußball-EM ab sofort möglichFußball-Europameisterschaften bringen meist auch ungewohnte Grenzkontrollen mit sich. Nun ist es wieder soweit. Die Vorsichtsmaßnahme soll nicht nur Terroristen abwehren.
Weiterlesen »
Bayerns Innenminister begrüßt Grenzkontrollen zur Fußball-EMMünchen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angekündigten vorübergehenden Kontrollen an allen Binnengrenzen Deutschlands während der Fußball-EM
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Trotz Schambein-Problemen - FC-Bayern-Star Leroy Sané im Fußball-EM-2024-KaderDer verletzungsgeplagte FC-Bayern-Star Leroy Sané zählt zum deutschen Kader für die Fußball-EM 2024. Zuvor gab der DFB am Dienstag bereits unter anderem die Nominierung des Ex-Franken Niclas Füllkrug bekannt.
Weiterlesen »
Fußball-Feeling bei RTLZWEI 'Pop Giganten - EM 2024: Die größten Fußball-Hits'München (ots) Musik-Dokumentation zeigt die größten Fußballhits aller Zeiten Thomas Hässler, Stefan Effenberg und Martina Voss-Tecklenbu
Weiterlesen »
Fußball-Feeling bei RTLZWEI / 'Pop Giganten - EM 2024: Die größten Fußball-Hits'München (ots) - - Musik-Dokumentation zeigt die größten Fußballhits aller Zeiten- Thomas Hässler, Stefan Effenberg und Martina Voss-Tecklenburg über die Turnierhits der letzten Jahre- Ausstrahlung am Donnerstag
Weiterlesen »
Fußball: Der neue DFB-Sammel-Knaller für die Fußball-EM 2024BILD präsentiert den neuen Sammel-Knaller für unsere Heim-EM.
Weiterlesen »