DJ Bundeskabinett verabschiedet Eckpunkte zum Weltraumgesetz für Privatwirtschaft Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Das Bundeskabinett hat Eckpunkte zu einem neuen Weltraumgesetz verabschiedet
BERLIN --Das Bundeskabinett hat Eckpunkte zu einem neuen Weltraumgesetz verabschiedet, das eine funktionsfähige Weltrauminfrastruktur für die moderne Industrie und Informationsgesellschaft stärken soll. Damit will die Bundesregierung völkerrechtliche Verpflichtungen umsetzen. Die Regelungen sollen lediglich privatwirtschaftliche, nicht aber staatliche Weltraumaktivitäten betreffen.
Derzeit wird nach Angaben des Wirtschaftsministeriums der Raumfahrtsektor in Deutschland zwar noch überwiegend von staatlichen Aufträgen geprägt, aber private Player würden immer mehr auf dem Markt zunehmen. Weltraumaktivitäten müssen genehmigt werden "Gegenwärtig hat die Bundesrepublik weder die Möglichkeit, Kontrolle über nicht-staatliche Weltraumaktivitäten auszuüben, in sie einzugreifen oder bei ihrem Betreiber Regress zu nehmen, noch kann sie im Fall der Bündnis- oder Landesverteidigung auf nicht-staatliche Weltraumsysteme und deren Informationen und Dienstleistungen zurückgreifen", heißt es in den Eckpunkten aus dem Haus des Wirtschaftsministeriums, in die Dow Jones Newswires Einblicke...
Der Verunreinigungen des Weltraums mit sogenanntem"Weltraumschrott" soll durch die Definition technischer Anforderungen an Weltraumaktivitäten vorbeugt werden. So soll eine planmäßige Beendigung jeder Weltraumaktivität und Vorgaben zur Vermeidung von Kollisionen im Orbit erforderlich werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeskabinett beschließt Erhöhung des WohngeldesDas Bundeskabinett hat eine Erhöhung des Wohngeldes ab 2025 beschlossen.
Weiterlesen »
Bundeskabinett beschließt Erhöhung des WohngeldesDas Bundeskabinett hat eine Erhöhung des Wohngeldes ab 2025 beschlossen.
Weiterlesen »
Wohngeld-Erhöhung: Bundeskabinett fasst BeschlussWie die Preise sind auch die Wohnkosten in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wer wenig verdient, soll nun auch mehr Unterstützung erhalten. Das beschließt das Bundeskabinett.
Weiterlesen »
Arbeitsministerium: Bundeskabinett beschließt Gesetz zur ArbeitsförderungVon Andrea Thomas
Weiterlesen »
Bundesregierung will Kritis-Dachgesetz Bundeskabinett vorlegenEin neues Gesetz soll Deutschlands kritische Infrastrukturen besser schützen. Das betrifft vor allem auch deutsche Flughäfen. Jüngste Vorfälle unterstreichen die Dringlichkeit.
Weiterlesen »
Bundeskabinett beschließt Gesetz zur Bekämpfung von HerzerkrankungenMit einem neuen Gesetz will die Bundesregierung die Früherkennung und Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern. Der Entwurf zum so genannten
Weiterlesen »