Ein neues Gesetz soll Deutschlands kritische Infrastrukturen besser schützen. Das betrifft vor allem auch deutsche Flughäfen. Jüngste Vorfälle unterstreichen die Dringlichkeit.
Nach mehr als einjährigen Beratungen innerhalb der Bundesregierung soll das geplante Gesetz zum besseren Schutz kritischer Infrastruktur in Kürze ins Kabinett. "Eine Befassung des Bundeskabinetts zeitnah nach der Sommerpause ist vorgesehen", sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums der "Deutschen-Presse-Agentur" in Berlin.
Ein sogenanntes "Kritis-Dachgesetz" haben sich die Ampel-Partner SPD, Grüne und FDP schon im Koalitionsvertrag vorgenommen. Es soll Vorgaben für einen besseren physischen Schutz wichtiger Einrichtungen beinhalten. Der Entwurf werde alle politischen Ebenen und sehr unterschiedliche Bereiche adressieren, erklärte der Sprecher. "Entsprechend umfangreich gestalten sich die Abstimmungen mit allen Beteiligten.
Mit dem neuen Gesetz sollen den Betreibern laut Ministerium erstmals "sektorenübergreifend Vorgaben im Hinblick auf eine Stärkung der Resilienz dieser Infrastrukturen" gemacht werden, erklärte der Sprecher. Betreiber müssten "grundsätzlich alle potenziellen Gefahren, von Naturkatastrophen, über menschliches Versagen bis hin zu Sabotageakten, berücksichtigen".
Crowdstrike, eine IT-Sicherheitsfirma, hat durch ein fehlerhaftes Update weltweit IT-Probleme in verschiedenen Branchen verursacht, insbesondere in der Luftfahrt. Laut eigenen Aussagen ist die Software jedoch nicht für Unternehmen der kritischen Infrastruktur geschaffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antworten auf Vorschläge des Bundesrates : Bundeskabinett ist bei Klinikreform und GVSG wieder am ZugGesundheitspolitik bleibt im Bundeskabinett im August ein heißes Thema. Für die nächsten Sitzungen stehen erneut das GVSG und die Klinikreform auf der Tagesordnung – aber auch die Apothekenreform.
Weiterlesen »
Bundeskabinett plant Absichtserklärung für Olympia-BewerbungBerlin - Das Bemühen der deutschen Sport-Spitzen um Olympische Spiele bekommt Rückenwind. Die Ampel-Regierung will einen neuen Anlauf unterstützen.
Weiterlesen »
Bundeskabinett plant Absichtserklärung für Olympia-BewerbungDas Bemühen der deutschen Sport-Spitzen um Olympische Spiele bekommt Rückenwind. Die Ampel-Regierung will einen neuen Anlauf unterstützen.
Weiterlesen »
Bundeskabinett befindet über Steueränderungen und KindergelderhöhungDas Bundeskabinett befindet am Mittwoch über eine Reihe von Steueränderungen und die Kindergelderhöhung für kommendes Jahr (11.00 Uhr). Beschlossen werden...
Weiterlesen »
Bundeskabinett beschließt Gesetz für schnelleren NetzausbauBerlin - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den vom Verkehrsministerium vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus von Telekommunikationsnetzen beschlossen.Mit dem TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz
Weiterlesen »
Bundeskabinett stimmt Importstrategie für Wasserstoff zuVon Andrea Thomas
Weiterlesen »