Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck haben auf dem Tag der Industrie in Berlin mehr Anstrengungen zum Abbau von Bürokratie in Aussicht gestellt.
Scholz erklärte, er werde sich unter anderem bei der neuen EU-Kommission für Änderungen bei den Berichtspflichten für kleinere und mittlere Unternehmen einsetzen. Er versprach zudem mehr Tempo bei Planungs- und Genehmigungsverfahren und beim Ausbau der Stromnetze. Der Grünen-Politiker Habeck sagte, Deutschland müsse in allen Bereichen schneller werden. Andernfalls leide auf lange Sicht die Wettbewerbsfähigkeit des Landes.
Bundeskanzler Scholz kündigte zudem Anreize für Erwerbstätige an, mehr zu arbeiten. Die Ampel-Koalition verhandle derzeit über entsprechende Maßnahmen, um die Konjunktur zu beleben, sagte Scholz auf dem Tag der Industrie in Berlin. Als Beispiel nannte er Steueranreize für freiwillige Mehrarbeit. Zudem wolle man die Erwerbstätigkeit von Eltern erleichtern.
Der Präsident des Industrieverbands BDI, Russwurm, erklärte, eine Trendwende bei der Konjunktur sei bisher nicht zu erkennen. Der Standort Deutschland falle gegenüber den USA und China immer weiter zurück. Notwendig seien jetzt strukturelle Reformen und der Mut, staatliche Ausgaben zu priorisieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Argentiniens Milei trifft Bundeskanzler Scholz: Was haben diese zwei sich eigentlich zu sagen?Javier Milei nennt den Staat pädophil und den Sozialismus ein Krebsgeschwür. Er trifft sich nur mit Staatschefs, die seine Ideologie teilen – bis jetzt. Warum ausgerechnet Scholz mit ihm spricht.
Weiterlesen »
Hohe Führerscheinpreise - Bundeskanzler Olaf Scholz: Das ein echtes ProblemWie man die Kosten für Führerscheine senken könnte, weiß der Kanzler nicht. Bei der Dönerfrage verweist er darauf, dass die Produzenten ja auch gute Löhne zahlen sollten. Und er geht davon aus, dass er im Wahlkampf auf CDU-Chef Merz treffen wird.
Weiterlesen »
Umstrittener BVB-Deal: Bundeskanzler Scholz schaltet sich einDie umstrittene Partnerschaft zwischen dem BVB und dem Rüstungskonzern Rheinmetall löst auch in der Politik Debatten aus. Nun äußert sich Bundeskanzler Olaf Scholz.
Weiterlesen »
ARD-Sommerinterview mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im 'Bericht aus Berlin'München (ots) - Am Sonntag, 23. Juni 2024, um 18:00 Uhr im Ersten sowie vorab auf tagesschau24 und tagesschau.de Bei der Europawahl hat die SPD mit 13,9 Prozent der Stimmen einen neuen Tiefpunkt erreicht.
Weiterlesen »
Bundeskanzler: Scholz fordert von seiner Koalition weniger 'Pulverdampf'Bari - Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Ampel-Koalition nach den schlechten Ergebnissen bei der Europawahl aufgerufen, sich
Weiterlesen »
Bundeskanzler Scholz fordert von Ampel-Koalition weniger „Pulverdampf“Bundeskanzler Scholz fordert von Ampel-Koalition weniger „Pulverdampf“
Weiterlesen »