Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
ist es direkt am Gästeeingang des Stadions zu Gewalt zwischen Berliner Fußballfans und der Polizei gekommen. Die Polizei Wolfsburg schrieb in dem sozialen Netzwerk X von »tätlichen Angriffen auf Einsatzkräfte, von denen einige leicht verletzt wurden«. Ein Strafverfahren gegen die daran beteiligten Anhänger werde eingeleitet.
Die Fanhilfe des 1. FC Union berichtet wiederum von einem »überzogenen Einsatz der Polizei« und dem Einsatz von Pfefferspray inmitten einer Menschengruppe. Aus Protest gegen dieses Vorgehen verzichteten organisierte Anhänger des Klubs darauf, während des Spiels ihre Fahnen und Plakate im Gästefanblock aufzuhängen.
Zu den Hintergründen und dem Auslöser des Zusammenstoßes wurde zunächst nichts bekannt. Die Unioner reisten mit mehr als 3000 Fans nach Wolfsburg. Die Polizeipräsenz rund um die Volkswagen Arena ist deshalb sehr groß.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Fußball-News Union Berlin Vfl Wolfsburg Fußball-Bundesliga
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
England: Polizei warnt mit Schockfotos vor Hunde-AttackenIn South Yorkshire (England) geht die Angst um: Nachdem die Polizei 13 Hunde-Attacken in nur zwei Tagen verzeichnet, schlägt sie nun Alarm und greift zu einer drastischen Maßnahme.
Weiterlesen »
Berliner verlieren 0:1 in Wolfsburg: Auseinandersetzung zwischen Polizei und Fans vor Union-SpielDer 1. FC Union Berlin erlebt beim VfL Wolfsburg einen Nachmittag zum Vergessen. Der Fanblock schweigt aus Protest und auf dem Rasen sind die Köpenicker offensiv mal wieder harmlos.
Weiterlesen »
Vom Hundeelend zur Polizei-Akademie: Einst verlassene Welpen Jasper und Axel werden jetzt Polizei-HeldenJasper (18 Monate) und Axel (14 Monate) starten ihre Hundekarriere bei der Durham Police (England). Doch ihr Leben beginnt alles andere als glücklich: Jasper landet als sieben Wochen alter Welpe in einem aufgeheizten Gewächshaus in Manchester, Axel wird mit nur zwölf Wochen in einem Karton in Darlington aufgegriffen.
Weiterlesen »
Polizei: Bayerns Polizei hat neues Ausbildungszentrum in FreyungFreyung (lby) - Bayerns Polizei hat im niederbayerischen Freyung ab sofort ein neues Fortbildungs- und Tagungszentrum. Dort sollen pro Jahr Fortbildungen
Weiterlesen »
Polizei Oberbayern Süd: Ministeriumssprecher Siefener wird Polizei-VizepräsidentMünchen (lby) - Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd bekommt eine neue Hausspitze. Ab 1. Januar übernehmen Frank Hellwig als neuer Präsident und Michael
Weiterlesen »
Polizei: 3.314 Beschwerden gegen die NRW-PolizeiDüsseldorf (lnw) - Gegen die Polizei in Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr 3.314 Beschwerden eingereicht worden. Dabei handele es sich um 2.094
Weiterlesen »