Berliner verlieren 0:1 in Wolfsburg: Auseinandersetzung zwischen Polizei und Fans vor Union-Spiel

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berliner verlieren 0:1 in Wolfsburg: Auseinandersetzung zwischen Polizei und Fans vor Union-Spiel
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Der 1. FC Union Berlin erlebt beim VfL Wolfsburg einen Nachmittag zum Vergessen. Der Fanblock schweigt aus Protest und auf dem Rasen sind die Köpenicker offensiv mal wieder harmlos.

Die Wolfsburger Arena ist nicht gerade als Hexenkessel bekannt, doch am Samstagnachmittag war es besonders still. Nachdem es vor dem Spiel am Einlass des Gästebereichs zu Auseinandersetzungen zwischen Fans des 1. FC Union Berlin und der Polizei gekommen war, hielten sich die rund 3300 mitgereisten Köpenicker zurück. „Nach überzogenem Einsatz der Polizei Wolfsburg inkl.

Die 22 Aktiven auf dem Rasen passten sich der bescheidenen Atmosphäre lange an. Nach einer zähen ersten Hälfte nahm das Spiel danach immerhin etwas Fahrt auf – mit dem besseren Endebleiben damit auch im sechsten Versuch in der Bundesliga in Wolfsburg sieglos und warten nun seit fünf Pflichtspielen auf einen Sieg.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Unions Trainer Bo Svensson hatte in seiner Startaufstellung eine große Überraschung parat. Der bisher gesetzte Stürmer Benedict Hollerbach saß zum ersten Mal in dieser Saison nur auf der Bank, für ihn bekam Jordan eine weitere Chance, um seine Torflaute zu beenden.

Der Ansatz war eindeutig, Svensson wollte das Zentrum stärken und setzte auf Kompaktheit. Union verzichtete weitgehend auf Ballbesitz und wollte schnell umschalten. Dieses Vorhaben scheiterte allerdings an der mangelnden Präzision. Nach Balleroberungen landeten die Pässe meist direkt wieder beim Gegner.Da auch Wolfsburg nicht sonderlich viel mit der Spielkontrolle anfangen konnte, entwickelte sich ein müder Kick bei eisigen Temperaturen.

Der VfL ließ zwar viele Flanken in den Strafraum segeln, gefährlich wurde es dabei aber nur, als sich Frederik Rönnow einen seiner seltenen, in diesem Fall aber folgenlosen, Fehlgriffe leistete. Erst ab Mitte der ersten Hälfte wurden die Aktionen der Wolfsburger etwas zwingender. Ridle Baku bereitete Robert Skov auf Unions linker Defensivseite große Probleme und hatte mit einem Schuss ans Außennetz die beste Chance.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hollerbach und Skarke wieder dabei - Rothe im TeiltrainingHollerbach und Skarke wieder dabei - Rothe im TeiltrainingBei Union Berlin wurde mit der Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Wolfsburg begonnen - mit einigen Rückkehrern.
Weiterlesen »

„Der Mensch ist mehr als seine Tat“: Im Ehrenamt Berliner Häftlinge bei der Resozialisierung unterstützen„Der Mensch ist mehr als seine Tat“: Im Ehrenamt Berliner Häftlinge bei der Resozialisierung unterstützenStraftäter, die im Gefängnis landen, sind abgeschottet vom normalen Alltag. Spätestens, wenn sie die Strafe verbüßt haben, müssen sie dort aber klarkommen. Kontakt nach „Draußen“ ist wichtig.
Weiterlesen »

BILD-Bilanz der Berliner Neuzugänge: Zwei Top-Transfers der EisbärenBILD-Bilanz der Berliner Neuzugänge: Zwei Top-Transfers der EisbärenEin Viertel der Hauptrunde ist vorbei. BILD zieht Zwischenbilanz. Wie stark zeigten sind die Neuzugänge der Eisbären?
Weiterlesen »

Miese Verwaltung, gute Zusammenarbeit: Berliner Universitätsbund steigt in der Gunst der ForschendenMiese Verwaltung, gute Zusammenarbeit: Berliner Universitätsbund steigt in der Gunst der ForschendenWie schneidet die Berliner Unilandschaft bei den Forschenden ab? Eine Umfrage zeichnet ein gemischtes Stimmungsbild.
Weiterlesen »

Frank Auerbach ist tot: Der Maler, der als Berliner Junge den Nazis entkamFrank Auerbach ist tot: Der Maler, der als Berliner Junge den Nazis entkamDer Kindertransport nach England rettete den jüdischen Berliner Jungen Frank Auerbach vor dem NS-Todeslager. Aus ihm wurde ein berühmter britischer Maler. Nun starb er in London. Ein Nachruf.
Weiterlesen »

'Der Alte'-Star Rolf Schimpf: Der Berliner Schauspieler wird 100'Der Alte'-Star Rolf Schimpf: Der Berliner Schauspieler wird 10021 Jahre lang spielte Rolf Schimpf Kommissar Kress in 'Der Alte'. Am 14. November feiert der Berliner Schauspieler seinen 100. Geburtstag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:31:58