Bundesnetzagentur-Chef Müller warnt vor Stromausfällen durch E-Autos und Wärmepumpen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesnetzagentur-Chef Müller warnt vor Stromausfällen durch E-Autos und Wärmepumpen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

🔌 Der Chef der Bundesnetzagentur, Müller, hat vor einer Überlastung des deutschen Stromnetzes durch die zunehmende Zahl privater Elektro-Ladestationen und Wärmepumpen gewarnt. ⬇️

Lage bei Groß-Demo gegen Kohleabbau in Lützerath droht zu eskalieren

Lützerath: Bei der Großdemonstration im Braunkohlegebiet haben Teilnehmer Polizeiketten durchbrochen und sind offenbar in den Tagebau-Bereich vorgedrungen. Der Aachener Polizeipräsident Weinspach sagte, er sei entsetzt, dass die Aktivisten, den absoluten Gefahrenbereich betreten haben. Ein Aufenthalt unmittelbar am Steilhang der Tagebaukante sei sowieso schon gefährlich, jetzt aber ganz besonders, weil der Boden durch Dauerregen aufgeweicht sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Netzagenturchef warnt vor Stromausfällen durch Elektroautos und WärmepumpenNetzagenturchef warnt vor Stromausfällen durch Elektroautos und WärmepumpenIndes fordert der Eon-Manager den stark beschleunigten Ausbau und Modernisierung der Stromnetze. Wie steht es um die Stromversorgung?
Weiterlesen »

Drohende Strom-Ausfälle: Netzagentur will Laden von E-Autos einschränkenDrohende Strom-Ausfälle: Netzagentur will Laden von E-Autos einschränkenDie Politik setzt auf die Energie-Revolution: E-Autos und Wärmepumpen werden mit Subventionen gefördert. Der Verkauf boomt. Doch jetzt warnt Klaus Müller (51), Chef der Bundesnetzagentur: Die grünen Technologien könnten zu Strom-Ausfällen führen!
Weiterlesen »

Ruth Müller als neue SPD-Generalsekretärin in Bayern vorgestelltRuth Müller als neue SPD-Generalsekretärin in Bayern vorgestelltDie Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller ist die neue Generalsekretärin der Bayern-SPD. Damit folgt sie auf Arif Tasdelen, der überraschend zurückgetreten war.
Weiterlesen »

Ruth Müller neue bayerische SPD-GeneralsekretärinRuth Müller neue bayerische SPD-GeneralsekretärinZweieinhalb Tage nach dem Rücktritt des bayerischen SPD-Generalsekretärs Tasdelen ist die Nachfolge geregelt: Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller soll zusammen mit dem Nürnberger Nasser Ahmed als Vize den SPD-Landtagswahlkampf organisieren.
Weiterlesen »

Ruth Müller ist neue Generalsekretärin der Bayern-SPDRuth Müller ist neue Generalsekretärin der Bayern-SPD. Nach dem Abgang von Arif Taşdelen brauchen die Sozialdemokraten nur drei Tage, um eine Nachfolgerin für das im Wahljahr wichtige Amt zu präsentieren. Sie kriegt auch einen Stellvertreter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 01:15:45