Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
haben stark zugenommen. In den ersten drei Quartalen 2023 verzeichnete die Bundesnetzagentur etwa 31.700 Eingaben von Verbrauchern, was einem Anstieg von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Großteil der Beschwerden, etwa 90 Prozent, richtet sich gegen den Marktführer DHL , während die Anzahl der kritischen Rückmeldungen im September leicht anstieg.
Im September waren es 3400 kritische Wortmeldungen gewesen und damit etwa 100 mehr als im Vorjahresmonat. Der Anteil der Beschwerden an den Milliarden an Sendungen, die jedes Jahr in Deutschland verschickt werden, ist sehr gering.weist darauf hin, dass viele der Beschwerden nicht direkt auf ihre Leistungen zurückzuführen seien, sondern häufig durch Verzögerungen bei den Sendungen von anderen, kleineren Firmen verursacht würden.
Ein Sprecher betonte, dass das Unternehmen nicht in der Lage sei, ein umfassendes Bild der Beschwerden zu erhalten, da nur ein Bruchteil der Reklamationen an die Post weitergeleitet werde. Die Meldungen der Bundesnetzagentur an die Post seien rückläufig, so der Sprecher des Bonner Logistikers. »Gleichwohl ist jede Beschwerde eine zu viel, und wir bedauern, wenn Kunden mit unserer Leistung nicht zufrieden sind.
Die bevorstehenden Reformen im Postgesetz könnten der Bundesnetzagentur mehr Befugnisse geben, um gegen Qualitätsmängel vorzugehen und Bußgelder verhängen zu können.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesnetzagentur: Zahl der Post-Beschwerden steigtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Briefe und Pakete: Zahl der Post-Beschwerden steigtBonn - Ob verspätete, falsch zugestellte oder gänzlich verlorene Briefe und Pakete: Bei der Bundesnetzagentur sind deutlich mehr Beschwerden über die
Weiterlesen »
Zahl der Post-Beschwerden steigtIm Briefkasten ist ein unleserlicher Abholzettel, das dazugehörige Päckchen findet sich nirgends: Auch wegen solcher Situationen schreiben Verbraucher eine Beschwerde an die Post - und es werden mehr.
Weiterlesen »
Zahl der Post-Beschwerden steigtBonn - Im Briefkasten ist ein unleserlicher Abholzettel, das dazugehörige Päckchen findet sich nirgends: Auch wegen solcher Situationen schreiben Verbraucher eine Beschwerde an die Post - und es werden mehr.
Weiterlesen »
Zahl der Post-Beschwerden steigtIm Briefkasten ist ein unleserlicher Abholzettel, das dazugehörige Päckchen findet sich nirgends: Auch wegen solcher Situationen schreiben Verbraucher eine Beschwerde an die Post - und es werden mehr.
Weiterlesen »
Verloren oder verspätet: Zahl der Beschwerden über Postbranche steigtDie Zahl der Beschwerden über die Post und andere Logistikfirmen steigt. In den ersten drei Quartalen 2024 werden rund 31.700 Eingaben von Verbrauchern, und damit 25 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, registriert. Doch ein Postsprecher verweist auf Verzögerungen durch andere Dienstleister.
Weiterlesen »