Die Bundespolizei prüft die Einführung eines neuen Waffensystems und beabsichtigt den Austausch von Maschinenpistolen. Das neue Waffensystem solle im Vergleich zur MP5 höhere Leistungsdaten haben, unter anderem was die Distanz bei Einsätzen und die Wirkung angeht, teilte ein Sprecher der Bundespolizei am Samstag auf Anfrage in Potsdam mit. Sie solle auch leicht bedienbar und sicher anwendbar sein. „Eine Ausschreibung wird derzeit vorbereitet.“ Der Umfang und die Kosten der Beschaffung stehen demnach noch nicht fest. Vor einigen Jahren hatte allerdings eine Umrüstung der MP5 begonnen. Die „Welt am Sonntag“ berichtete zuvor über die Pläne.
Die Bundespolizei hat derzeit nach eigenen Angaben rund 10.000 Maschinenpistolen des Typs MP5, die seit den 1970er Jahren bis in die 1990er Jahre beschafft wurden.
„Alle vorhandenen Waffen sind einsatzfähig und in den Einsatz- und Ausbildungsbereichen in Betrieb“, teilte der Sprecher mit. Der Zeitplan des Austausches ist unklar: Ob und wann sie ausgemustert würden, werde noch geprüft.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Austausch klimafeindlicher Heizungen: Wärmewende peu à peuDas Wirtschafts- und Bauministerium halten am Stopp für neue Öl- und Gasheizungen fest. Für bestehende Anlagen gibt es lange Übergangszeiten.
Weiterlesen »
Bundespolizei nimmt mutmaßliche Räuber vorläufig fest --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin – Treptow-Köpenick (ots) In der Nacht zu Dienstag bemerkten Zivilkräfte der Bundespolizei drei Männer am S-Bahnhof Adlershof, die zuvor einen Raub begangen haben sollen. Kurz n…
Weiterlesen »
Hubschraubergestützte Wasserrettung an der Oder Bundespolizei, Bundeswehr und Deutsches Rotes Kreuz üben in Frankfurt/ Oder --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Blumberg (ots) Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg führt gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) – der Wasserwacht- und der Bundeswehr am 7. März 2023 in der Zeit von 09.0…
Weiterlesen »
Friedrich Merz lädt Hunderte Kommunalpolitiker zum Flüchtlingsgipfel ein244.000 Asylanträge wurden 2022 gestellt, die Kapazitäten stoßen an ihre Grenzen. Merz hat 700 Landräte und Bürgermeister zum „offenen Austausch“ eingeladen.
Weiterlesen »
Schleusung bei Neuhaus: 15 Menschen in einen Siebensitzer eingepfercht - idowaTeilweise eingepfercht in einen Kofferraum hat die Bundespolizei in Niederbayern bei einer Kontrolle 15 Menschen ohne Ausweisdokumente in einem Auto gefunden.
Weiterlesen »