Berlin - Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) startet einen eigenen Whatsapp-Kanal. Man sei ab sofort mit dem Kanal 'Bundesregierung' bei dem Messenger vertreten, sagte der stellvertretende
Berlin - Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung startet einen eigenen Whatsapp-Kanal. Man sei ab sofort mit dem Kanal"Bundesregierung" bei dem Messenger vertreten, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner am Mittwoch in Berlin.
Der Kanal soll demnach über aktuelle politische Entscheidungen und Vorhaben der Bundesregierung informieren. Die Nutzer hätten die Möglichkeit, Informationen schnell und direkt per Messenger-App auf ihrem Smartphone zu erhalten. Das Angebot richte sich auch an diejenigen Nutzer, die keine Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder Tiktok nutzen.
Zur Begründung sagte Büchner, dass Whatsapp der in Deutschland am häufigsten genutzte Messenger-Dienst sei."Das von der Individualkommunikation getrennte Angebot der Kanäle ist aus unserer Sicht ein guter Weg, Menschen in Deutschland direkt zu informieren im Sinne des Auftrags des Bundespresseamts." Die erste Nachricht sei über den Kanal auch bereits gelaufen. Es handele sich um eine Sprachnachricht von Bundeskanzler Olaf Scholz , so der Regierungssprecher.Großer Insider-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlWenn Insider handeln, sollten Sie aufmerksam werden. In diesem kostenlosen Report erfahren Sie, welche Aktien Sie im Moment im Blick behalten und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesregierung startet eigenen TikTok-KanalDas Bundespresseamt hat bekannt gegeben, dass es ab sofort einen eigenen TikTok-Kanal unter dem Namen »ein Gesetz zum Verbot verabschiedet« hat. Die Entscheidung wurde gründlich abgewogen und hat das Ziel, auf allen relevanten Kanälen mit Informationen zur Arbeit der Bundesregierung präsent zu sein.
Weiterlesen »
Rheinische Post und RP Düsseldorf als Whatsapp-KanalDie wichtigsten Nachrichten des Tages und lokale Tipps zum Ausgehen und Erleben – ab sofort auch auf Whatsapp. Unsere Reporter liefern Ihnen auf den Kanälen der „Rheinische Post“ und „RP Düsseldorf“ alles, was Sie wissen müssen. So funktionieren die kostenlosen Angebote.
Weiterlesen »
WhatsApp führt wahrscheinlich Kanal-Empfehlungen einWhatsApp, der Messenger-Gigant, steht kurz vor einer bahnbrechenden Neuerung! Im neuesten Beta-Update zeichnet sich eine Funktion ab, die das Verwalten von WhatsApp-Kanälen revolutionieren wird. Die Funktion, noch in Entwicklung, ermöglicht es Kanalbesitzern, administrative Rechte sicher auf andere Administratoren zu übertragen.
Weiterlesen »
'TeamBundeskanzler' will über TikTok Jugendliche erreichenAls 'TeamBundeskanzler' will das Bundespresseamt vor allem junge Menschen auf der Plattform erreichen – trotz einiger Sicherheitsbedenken.
Weiterlesen »
Linke: Bundesregierung sollte Assange Asyl in Deutschland anbietenNach der Vertagung der Entscheidung der britischen Justiz im Fall Julian Assange fordert die Linke von der Bundesregierung, dem Wikileaks-Gründer Asyl in
Weiterlesen »
Bundesregierung: Baerbock trifft Israels Außenminister KatzJerusalem - Die UN-Forderung nach einer sofortigen Waffenruhe in Gaza, mehr Hilfe für die notleidende Zivilbevölkerung, Rufe nach einer
Weiterlesen »