BERLIN (dpa-AFX) - Viele Internetnutzer sind von den vielen Cookie-Bannern genervt - die Verwaltung von Cookie-Zustimmungen im Internet soll nun einfacher gemacht werden. Das ist das Ziel einer Verordnung
BERLIN - Viele Internetnutzer sind von den vielen Cookie-Bannern genervt - die Verwaltung von Cookie-Zustimmungen im Internet soll nun einfacher gemacht werden. Das ist das Ziel einer Verordnung der Bundesregierung, die der Bundesrat billigte. Die Zahl der Einwilligungsbanner solle verringert werden.
"Bei Cookies muss sich etwas ändern", sagte Susanne Dehmel, Mitglied der Geschäftsleitung des Digitalverbands Bitkom. Die derzeitige Regelung stoße laut einer Umfrage bei den Internetnutzerinnen und -nutzern auf breite Ablehnung. So seien drei Viertel von Cookie-Bannern genervt, zwei Drittel wollten sich damit gar nicht beschäftigen. Bitkom begrüße daher grundsätzlich Initiativen, die das Einwilligungsmanagement vereinfachten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internet: Bundesrat billigt Pläne zur Eindämmung von «Cookie-Flut»Eine Alternative zu Cookie-Bannern soll das Surfen im Netz künftig angenehmer machen. Doch Experten warnen vor rechtlichen Risiken.
Weiterlesen »
Bundesrat billigt Pläne zur Eindämmung von «Cookie-Flut»Eine Alternative zu Cookie-Bannern soll das Surfen im Netz künftig angenehmer machen. Doch Experten warnen vor rechtlichen Risiken.
Weiterlesen »
Internet: Bundesrat billigt Pläne zur Eindämmung von 'Cookie-Flut'Berlin - Viele Internetnutzer sind von den vielen Cookie-Bannern genervt - die Verwaltung von Cookie-Zustimmungen im Internet soll nun einfacher gemacht
Weiterlesen »
Innenminister drängen auf drastische Maßnahmen zur Eindämmung der irregulären MigrationInnenminister der deutschen Länder sehen bei den Beratungen zu Asyl- und Migrationspolitik große Differenzen zwischen der Union und der SPD.
Weiterlesen »
Striktere Regeln von Familiennachzug: Kommunen fordern deutliche Eindämmung der irregulären MigrationDie Innenminister der Länder und Bundesinnenministerin Faeser beraten über die Asyl- und Migrationspolitik. Auch die Kommunen melden sich zu Wort.
Weiterlesen »
Trumps Plan zur Eindämmung des Drogenhandels: Habeck besorgt nach Ankündigung von US-Zöllen für ImporteGleich nach Trumps Amtsantritt soll für Waren aus Kanada und Mexiko ein Zoll von 25 Prozent gelten. China soll es noch härter treffen. Die EU muss auf darauf geschlossen reagieren, so der Wirtschaftsminister.
Weiterlesen »