Striktere Regeln von Familiennachzug: Kommunen fordern deutliche Eindämmung der irregulären Migration

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Striktere Regeln von Familiennachzug: Kommunen fordern deutliche Eindämmung der irregulären Migration
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Die Innenminister der Länder und Bundesinnenministerin Faeser beraten über die Asyl- und Migrationspolitik. Auch die Kommunen melden sich zu Wort.

„Wir erwarten von Bund und Ländern Signale und Maßnahmen, das Migrationsgeschehen zu ordnen, zu steuern und zu begrenzen“, sagte André Berghegger vom Deutschen Städte- und Gemeindebund dem Redaktionsnetzwerk Deutschland .brauche es Impulse für bessere Integration von Flüchtlingen mit BleibeperspektiveBrandenburgs Minister: CDU und SPD bei Migration entferntgroße Differenzen zwischen den SPD- und den unionsgeführten Ländern gebe.

SPD-Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte vor der dreitägigen Innenministerkonferenz gesagt, keine „Scheindebatten“ zur Asylpolitik führen zu wollen. „Die Asylgesuche liegen aktuell um 40 Prozent unter denen des Vorjahres, die Abschiebungen um 20 Prozent über denen des Vorjahres“, sagte Faeser.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommunen: Neue Kommission soll Förderungen für Kommunen analysierenKommunen: Neue Kommission soll Förderungen für Kommunen analysierenWiesbaden (lhe) - Eine Gruppe von Experten soll in Hessen die finanziellen Förderungen für Kommunen systematisch unter die Lupe nehmen. Die geplante
Weiterlesen »

Kommunen: Forderung nach mehr finanzieller Unterstützung für KommunenKommunen: Forderung nach mehr finanzieller Unterstützung für KommunenMainz (lrs) - Der Landesrechnungshof hat den rheinland-pfälzischen Kommunen mehr Haushaltsdisziplin ins Stammbuch geschrieben. «Die Aussichten, dass die
Weiterlesen »

Unter 120 mmHg : Striktere Blutdruckkontrolle bei Diabetes wohl doch sinnvollUnter 120 mmHg : Striktere Blutdruckkontrolle bei Diabetes wohl doch sinnvollDer optimale Zielblutdruck bei Hypertonie ist umstritten, sogar zwischen internationalen Leitlinien. Die Ergebnisse der Studie BPROAD, die beim AHA-Kongress vorgestellt wurden, lassen das Pendel bei Menschen mit Typ-2-Diabetes hin zu einer intensiveren Blutdruckkontrolle schwenken.
Weiterlesen »

Bayerische Staatsregierung appelliert an Kommunen: keine höhere GrundsteuerBayerische Staatsregierung appelliert an Kommunen: keine höhere GrundsteuerImmobilieneigentümer müssen Grundsteuer zahlen – vom nächsten Jahr an auf Basis neuer Berechnungen.
Weiterlesen »

Städte- und Gemeindebund: Feuerwehren werden zur Last für KommunenStädte- und Gemeindebund: Feuerwehren werden zur Last für KommunenMühlheim am Main (lhe) - Der Ausbau von Feuerwehrhäusern und die Anschaffung neuer Fahrzeuge wird für viele Kommunen in Hessen zur Herausforderung. «Unser
Weiterlesen »

Fachagentur Wind und Solar: Interaktive Karte zur Beteiligung von Kommunen an WindenergieFachagentur Wind und Solar: Interaktive Karte zur Beteiligung von Kommunen an Windenergie50 Prozent der deutschen Kommunen könnten über § 6 EEG 2023 finanziell an der Nutzung der Windenergie vor Ort teilhaben. Das geht aus einer interaktiven Karte der Fachagentur Wind und Solar zur möglichen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:47:16