Bundesrat entscheidet über Bezahlkarte für Asylbewerber
BERLIN - Der Bundesrat wird am Freitag über die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete und Asylbewerber entscheiden. Dabei geht es darum, eine bundeseinheitliche Rechtsgrundlage für die Karte zu schaffen. Diese soll künftig einen Teil der staatlichen Leistungen zum Lebensunterhalt als Guthaben enthalten. Dafür soll es weniger Bargeldzahlungen geben.
Die Länderkammer wird sich auch mit dem Solarpaket der Ampel-Koalition befassen. Die entsprechende Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer Vorschriften des Energiewirtschaftsrechts soll erst am Vormittag vom Bundestag beschlossen werden und dann direkt in den Bundesrat gehen. Ziel ist es, den weiteren Ausbau der Solarenergie zu beschleunigen - etwa durch weniger Bürokratie. Der Zubau von Solarleistung soll verdreifacht werden.
Die Länderkammer wird sich außerdem mit einem Gesetz zur Vereinheitlichung der Ladeschnittstellen für Mobiltelefone und andere technische Geräte befassen. Dieses setzt eine EU-Richtlinie um. Auch die Bafög-Reform und Maßnahmen gegen Medikamentenengpässe stehen auf der Tagesordnung.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat entscheidet über Bezahlkarte für AsylbewerberBERLIN (dpa-AFX) - Der Bundesrat wird am Freitag (ab 09.30 Uhr) über die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete und Asylbewerber entscheiden. Dabei geht es darum, eine bundeseinheitliche Rechtsgrundlage
Weiterlesen »
Bezahlkarte für Asylbewerber: Brandenburger Landkreise wollen Barauszahlungen auf monatlich 50 Euro begrenzenDie Asyl-Bezahlkarte kommt, die Ausgestaltung ist umstritten. Nun haben sich Brandenburgs Landkreise auf einheitliche Kriterien geeinigt. In der Kenia-Koalition gibt es weiter Streit.
Weiterlesen »
Bundesweite Bezahlkarte für Asylbewerber und Geflüchtete kommtDer Bundestag hat die Gesetzesgrundlage für eine Bezahlkarte für Geflüchtete beschlossen. Die überwiegende Zahl der Mitglieder der Ampel-Fraktionen, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die AfD haben am Freitag in Berlin dafür gestimmt.
Weiterlesen »
Bundestag beschließt Bezahlkarte für AsylbewerberDie Ampel-Fraktionen hatten sich nach längerem Streit auf eine bundesweite Rechtsgrundlage zur Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete geeinigt. Nun ...
Weiterlesen »
Plastik statt Bares: Bundestag beschließt Bezahlkarte für AsylbewerberStatt Bargeld sollen Geflüchtete künftig Bezahlkarten erhalten können. In einigen Ländern gibt es diese schon, nun schafft der Bund eine Regelung. Die Polizei warnt, die Karte könne Kriminalität fördern.
Weiterlesen »
Polizei warnt vor Negativ-Effekt: Bundestag beschließt Bezahlkarte für AsylbewerberGeflüchtete erhalten einen Teil der ihnen zustehenden Leistungen künftig als Guthaben auf einer Bezahlkarte und nicht mehr als Bargeld. Damit sollen vor allem Überweisungen ins Ausland verhindert werden - auch Schlepperkriminalität soll so eingedämmt werden. Eine Warnung kommt jedoch von der Gewerkschaft der Polizei.
Weiterlesen »