Schwere Vorwürfe gegen Verkehrsminister Volker Wissing (54, FDP): Der Bundesrechnungshof beschuldigt ihn, den desolaten Zustand des Deutsche-Bahn-Netzes ...
„Trotz mehrfacher Aufforderung“ sei keine präzise Einschätzung des Schienenzustands geliefert worden, kritisiert ein 17-seitiger Bericht an den Haushaltsausschuss des Bundestags, der BILD exklusiv vorliegt. Der Kernpunkt: Wissing und sein Ministerium weigern sich, eine klare Bewertung des Bahnnetzzustands vorzulegen.
Die Folgen sind laut Rechnungshof dramatisch: Ohne diese Infos könne der Bundestag nicht entscheiden, wie viel Geld für dringend notwendige Sanierungen bereitgestellt werden müsse. Das Ergebnis:Seit 2009 – damals war noch Wolfgang Tiefensee Verkehrsminister – werde das Verkehrsministerium aufgefordert, den Zustand der Schienenwege zu bewerten. Das Ministerium habe wiederholt „nicht reagiert“. Auch zweimal unter Wissing. Zuletzt blieb eine Aufforderung im Juni 2023 unbeantwortet.
Der unmissverständliche Vorwurf: Wissing hält das Parlament bewusst im Dunkeln. Laut Rechnungsprüfern hat das fatale Folgen: Dem Bundestag fehle jede Grundlage, den Zustand der Bahnstrecken und den notwendigen Handlungsbedarf zu bewerten.Trotz „stetig steigender Bundesmittel“ verschlechtere sich der Schienenzustand kontinuierlich, lautet das bittere Urteil des Bundesrechnungshofes.
Kostenpunkt: 45 Milliarden Euro bis 2030. Wissing hat bislang 40 Milliarden zugesagt. Den Rest will er in den nächsten Jahren bereitstellen.
Wissing Dr. Volker Verkehrsminister Deutsche Bahn AG Eisenbahn Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach X-Sperre in Brasilien: Digitalminister Volker Wissing gegen voreiliges Verbot von PlattformenEin brasilianischer Bundesrichter lässt die Nachfolge-Plattform von Twitter sperren. Deutschlands Digitalminister Wissing rät dagegen bei Gesetzesverstößen zu abgestuften Reaktionen.
Weiterlesen »
Bundesrechnungshof kritisiert Subventionspraxis des WirtschaftsministeriumsDJ Bundesrechnungshof kritisiert Subventionspraxis des Wirtschaftsministeriums Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Der Bundesrechnungshof hat die Subventionspraxis des von Robert Habeck (Grüne)
Weiterlesen »
Bundesrechnungshof kritisiert Haushaltsentwurf der AmpelBerlin - Der Bundesrechnungshof kritisiert die Haushaltspläne der Ampelregierung fundamental. Sie seien 'mit erheblichen Mängeln und Risiken' behaftet, heißt es in einem Bericht der Rechnungsprüfer an
Weiterlesen »
Bundesrechnungshof übt massive Kritik am Haushaltsentwurf der AmpelBERLIN (Dow Jones) - Der Bundesrechnungshof hat die Haushaltspläne der Ampel-Regierung laut einem Bericht des Spiegels fundamental kritisiert und warnt vor einem verfassungsrechtlichen Risiko des Budgets für 2025.
Weiterlesen »
Bundesrechnungshof übt massive Kritik am Haushaltsentwurf der AmpelDJ Bundesrechnungshof übt massive Kritik am Haushaltsentwurf der Ampel - Bericht BERLIN (Dow Jones)--Der Bundesrechnungshof hat die Haushaltspläne der Ampel-Regierung laut einem Bericht des Spiegels
Weiterlesen »
Rät von Zustimmung zum Nachtragshaushalt ab: Bundesrechnungshof sieht wohl „erhebliche Mängel“ in Etatplänen der AmpelEinem Medienbericht zufolge sieht der Rechnungshof die Ergebnisse der Verhandlungen zum Haushalt der Regierung kritisch. Eine Verabschiedung berge „ein hohes verfassungsrechtliches Risiko“.
Weiterlesen »