Berlin - Der Bundesrechnungshof kritisiert die Haushaltspläne der Ampelregierung fundamental. Sie seien 'mit erheblichen Mängeln und Risiken' behaftet, heißt es in einem Bericht der Rechnungsprüfer an
Berlin - Der Bundesrechnungshof kritisiert die Haushaltspläne der Ampelregierung fundamental. Sie seien"mit erheblichen Mängeln und Risiken" behaftet, heißt es in einem Bericht der Rechnungsprüfer an den Haushaltsausschuss des Bundestages, über den der"Spiegel" berichtet.
Die für das laufende Jahr und für 2025 geplanten Ausgaben liegen laut Bericht"einschließlich der Sondervermögen" um jeweils rund 50 Prozent über den Ausgaben von 2019, dem letzten Vor-Pandemie-Jahr. Konkret warnt der Rechnungshof die Abgeordneten im Parlament, den von der Regierung im Sommer präsentierten Nachtragshaushalt für das laufende Jahr zu beschließen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Ampel-Kompromiss : Regierungsspitze einigt sich auf HaushaltsentwurfDie Spitzen der Ampel-Koalition haben einen neuen Kompromiss gefunden. Damit dürfte der Weg frei sein, den Entwurf fristgerecht an Bundestag und Bundesrat zu leiten.
Weiterlesen »
Das HAU Berlin schlägt Alarm: Claudia Roths Haushaltsentwurf birgt GefahrenIst das HAU Hebbel am Ufer in seiner Existenz gefährdet? Und Dresden Hellerau? Und vielleicht der zeitgenössische Tanz insgesamt? Eine Analyse.
Weiterlesen »
Weiter Milliardenlücke: Neuer Haushaltskompromiss - doch Ziel verfehltBerlin - Mit diesem Haushaltsentwurf hat sich die Bundesregierung wirklich schwergetan: Unzählige Verhandlungsstunden unter Einschaltung des
Weiterlesen »
„Die Ampel hat nicht nur verloren, die Ampel ist eine rauchende Ruine“Ministerpräsident Söder will Kanzler werden, die Grünen hoffen auf anständige Konservative und Freie-Wähler-Chef Aiwanger mag Dirndl lieber als Burkas. Die besten Sprüche vom Gillamoos.
Weiterlesen »
Auswirkungen auf Berlin: Debakel bei den Wahlen im Osten: Was nun, Ampel?Die Ampel ist schwer angeschlagen in die Ost-Wahlen gewankt. Geht sie nach dem politischen Erdbeben in Sachsen und Thüringen in die Knie?
Weiterlesen »
Auswirkungen auf Berlin: Wahl-Debakel mit Ansage für die AmpelDie Ampel ist schwer angeschlagen in die Ost-Wahlen gewankt. Geht sich nach dem politischen Erdbeben in Sachsen und Thüringen nun in die Knie?
Weiterlesen »