Berlin: Wegen der Spannungen an der serbischen Grenze zum Kosovo hat die Bundesregierung Belgrad zur Deeskalation aufgefordert. Es ... Mehr bei BR24
Berlin: Wegen der Spannungen an der serbischen Grenze zum Kosovo hat die Bundesregierung Belgrad zur Deeskalation aufgefordert. Es sei wichtig, dass Serbien unverzüglich Truppen an der Grenze reduziere, teilte das Auswärtige Amt mit.
Gemeinsam mit den Partnern Deutschlands stehe man mit beiden Regierungen in intensivem Kontakt. Grund sind noch einmal verschärfte Spannungen an der Nordgrenze des Kosovo zu Serbien. 30 bewaffnete und maskierte Männer hatten vor einer Woche in einem Dorf unweit der Grenze zu Serbien das Feuer auf kosovarische Polizisten eröffnet. Ein Polizist und drei Angreifer wurden nach Polizeiangaben bei Schusswechseln getötet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konflikt im Kosovo eskaliert: USA fordern Serbien zur Deeskalation aufAngesichts wachsender Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo haben die USA die serbische Seite zur sofortigen Deeskalation aufgerufen.
Weiterlesen »
Kosovo: USA und Deutschland fordern Serbien zur Deeskalation aufWashington und Berlin sind besorgt über die serbische Truppenmassierung an der Grenze zum Kosovo. US-Außenminister Blinken hat bei Präsident Vučić in Belgrad angerufen, der wiegelt ab. Der Überblick.
Weiterlesen »
Nach Gewalteskalation im Nordkosovo - Bundesregierung ruft Serbien zu Deeskalation aufDie Bundesregierung hat den serbischen Präsidenten Vucic wegen der Gewalteskalation im Nordkosovo zur Deeskalation aufgerufen.
Weiterlesen »
Spannungen: USA fordern Serbien zur Deeskalation aufWashington/Belgrad - Angesichts wachsender Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo haben die USA die serbische Seite zur sofortigen Deeskalation
Weiterlesen »