Bundesbauministerin Klara Geywitz will angesichts der Wohnungsnot in den Großstädten Menschen zum Umzug in kleinere Städte oder aufs Land bewegen. Gegen den Wohnungsnotstand ist für November ein Maßnahmenpaket geplant.
Bundesbauministerin Klara Geywitz will angesichts der Wohnungsnot in den Großstädten Menschen zum Umzug in kleinere Städte oder aufs Land bewegen. Gegen den Wohnungsnotstand ist für November ein Maßnahmenpaket geplant.
Sie sehen vor, dass der Leerstand effektiver genutzt werde und auch Menschen mehr Anreize bekommen sollen aufs Land zu ziehen. Möglicherweise auch über finanzielle Anreize. „Knapp zwei Millionen Wohnungen in Deutschland stehen leer“, berichtet Geywitz. In den Großstädten oder Metropolregionen herrsche aber ein riesiger Bedarf. Sie wolle daher Ende des Jahres „eine Strategie gegen den Leerstand“ vorlegen. Er sieht vor, vorhandene Häuser zu nutzen, statt neu zu bauen.
„Aufgehen wird die Strategie nur, wenn das Leben jenseits der Metropolen nicht als Notfalllösung wahrgenommen wird“, so die Ministerin. Oftmals seien Menschen gezwungen gewesen, zur Jobsuche ihre Gemeinde zu verlassen. „Homeoffice und Digitalisierung bieten aber inzwischen ganz neue Möglichkeiten für das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum. Und diese wollen wir stärken.“Der Wohnungsbau stockt in Deutschland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnungsnot: Geywitz will Menschen zum Umzug ermutigenUm die Wohnungsnot in Großstädten zu lindern, plant Bundesbauministerin Klara Geywitz eine Strategie, die Menschen zum Umzug in kleinere Städte und das Umland bewegen soll.
Weiterlesen »
Geywitz will Umzug aufs Land fördern und gegen Wohnungsleerstand vorgehenBundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will angesichts der Wohnungsnot in den Großstädten Menschen zum Umzug in kleinere Orte oder aufs Land bewegen. 'Ge...
Weiterlesen »
Bericht der Bundesregierung vorgestellt : Gleichwertigkeitsbericht: Bei Gesundheit liegen Welten zwischen Stadt und LandDer erste Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung ist ein Temperaturfühler dafür, wie unterschiedlich Menschen in Deutschland ihre Lebensverhältnisse wahrnehmen. Das gilt auch für die medizinische Versorgung.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Land will junge Menschen mehr für Feuerwehrberuf begeisternKinder machen gerne bei der Feuerwehr mit - das zeigen die Zahlen. Doch wie sieht es mit dem Nachwuchs im Ernstfall aus? Das Land sorgt sich und handelt.
Weiterlesen »
Neuer Aktionsplan: Land will Menschen besser vor Lärm schützenStuttgart (lsw) - Das Land will die Menschen in Baden-Württemberg besser vor Verkehrslärm schützen und legt dafür einen neuen Aktionsplan vor. «Lärm ist
Weiterlesen »
Grüne beschwören ein 'Miteinander' vor LandtagswahlDie Grünen in Brandenburg wollen im Landtagswahlkampf das 'Miteinander' zwischen den Menschen im Land betonen.
Weiterlesen »