Bundesregierung will Opfer der SED-Diktatur besser unterstützen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Bundesregierung will Opfer der SED-Diktatur besser unterstützen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Für Opfer der SED-Diktatur soll ein bundesweiter Härtefallfonds gegründet werden.

Opfer des SED-Regimes, die beispielsweise im Stasi-Gefängnis in Bautzen einsaßen, sollen besser unterstützt werden.

Der von Bundesjustizminister Buschmann veröffentlichte Gesetzentwurf sieht unter anderem für die Betroffenen von Zwangsaussiedlungen aus der DDR eine einmalige Entschädigungszahlung in Höhe von 1.500 Euro vor. Zudem soll die sogenannte SED-Opferrente an die gesetzliche Rente gekoppelt werden. Damit stiege die Zusatzrente von derzeit 330 Euro monatlich künftig zum 1. Juli in derselben Größenordnung wie die staatlichen Renten.

Die SED-Opferbeauftragte Zupke hatte bereits im Vorfeld kritisiert, dass der Entwurf den aktuellen Herausforderungen nicht gerecht werde. Sie forderte eine höhere Einmalzahlung für Zwangsausgesiedelte und Erleichterungen bei der Anerkennung von Gesundheitsschäden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DDR-Unrecht: Brandenburg stellt 60.000 Euro für SED-Opfer zur VerfügungDDR-Unrecht: Brandenburg stellt 60.000 Euro für SED-Opfer zur VerfügungMit Mitteln aus einem Härtefallfonds sollen politisch Verfolgte aus der DDR in wirtschaftlicher Notlage unterstützt werden. Anträge können ab sofort gestellt werden.
Weiterlesen »

Mehr Geld für SED-Opfer: Justizminister Marco Buschmann legt Plan vorMehr Geld für SED-Opfer: Justizminister Marco Buschmann legt Plan vorMarco Buschmann will gemäß dem Koalitionsvertrag der Ampel die Zahlungen an SED-Opfer erhöhen. Doch nicht alle Punkte aus dem Vertrag finden sich im Entwurf.
Weiterlesen »

Buschmann legt Gesetzesentwurf zur SED-Opfer-Entschädigung vorBuschmann legt Gesetzesentwurf zur SED-Opfer-Entschädigung vorBerlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat am Mittwoch einen Gesetzesentwurf für die Entschädigung von Opfern politischer Verfolgung in der ehemaligen DDR vorgelegt. Demnach soll ein bundesweiter
Weiterlesen »

Härtefallfonds für SED-Opfer: Buschmann legt Pläne vorHärtefallfonds für SED-Opfer: Buschmann legt Pläne vorWer in der DDR aus politischen Gründen im Gefängnis saß oder beruflich Steine in den Weg gelegt bekam, spürt die Folgen womöglich bis heute. Ein Gesetz soll Hilfen verbessern. Doch es gibt Kritik.
Weiterlesen »

Politisch Verfolgte in der DDR: Härtefallfonds und mehr OpferrentePolitisch Verfolgte in der DDR: Härtefallfonds und mehr OpferrenteDie Ampelkoalition hat finanzielle Verbesserungen für Opfer der SED-Diktatur versprochen. Nun legt Justizminister Marco Buschmann einen Entwurf vor.
Weiterlesen »

Verkehrsrevolution oder Diktatur? Bielefelder Grüne unter BeschussVerkehrsrevolution oder Diktatur? Bielefelder Grüne unter BeschussDie grünen Ratsfaktionsspitzen Christina Osei und Dominic Hallau sagen im Interview, warum es aus ihrer Sicht nicht ohne einschneidende Veränderungen geht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:28:21