Bundesregierung will Rentenreform von Heil und Lindner beschließen

Ampel-Koalition Nachrichten

Bundesregierung will Rentenreform von Heil und Lindner beschließen
Arbeit Und SozialesBundesregierungChristian Lindner
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 81%
  • Publisher: 53%

Die Ampelkoalition will das Rentenniveau bis 2039 stabil halten und mit dem Generationenkapital eine Aktienrente einführen.

Die Bundesregierung will am heutigen Mittwoch das Rente npaket von Arbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Christian Lindner auf den Weg bringen. Ziel ist es, das Rente nniveau mindestens bis 2039 bei 48 Prozent zu halten. Die Beiträge für die Rente nversicherung sollen mittelfristig steigen, sie sollen aber bis 2025 bei 18,6 Prozent bleiben. Die Rente n sollen sich künftig nicht schwächer entwickeln als die Löhne.

Es war damals einen Tag vor der Kabinettssitzung von der Beschlussliste genommen worden, als die Koalitionspartner über den zukünftigen Haushalt und Mehrausgaben rangen. Vorgestellt hatten Lindner und Heil das Rentenpaket schon Anfang März. Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat die Pläne der Bundesregierung kritisiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Arbeit Und Soziales Bundesregierung Christian Lindner FDP Kommentarfunktion Olaf Scholz Rente SPD Arbeit Und Soziales Ampel-Koalition Bundesregierung Deutschland Christian Lindner FDP Leserdiskussion Olaf Scholz Rente SPD Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kabinettsbeschluss am Mittwoch in Gefahr: Lindner blockiert offenbar gemeinsames Rentenpaket mit HeilKabinettsbeschluss am Mittwoch in Gefahr: Lindner blockiert offenbar gemeinsames Rentenpaket mit HeilFestgeschriebenes Rentenniveau, Aktienrente: Im März hatten Lindner und Heil ein gemeinsames Rentenpaket vorgestellt. Nun aber stellt sich der Finanzminister offenbar quer.
Weiterlesen »

Spitzentreffen im Kanzleramt: Lindner blockiert Rentenpaket - Heil muss bei Etat nachsitzenSpitzentreffen im Kanzleramt: Lindner blockiert Rentenpaket - Heil muss bei Etat nachsitzenDie Ampel ringt um den nächsten Haushalt - vor allem aber um die Einhaltung der von Finanzminister Lindner gemachten Sparvorgaben. Sozialminister Heil hat damit offenbar Mühe. Offenbar um den Druck zu erhöhen, legt die FDP das geplante Rentenpaket vom Kabinettstisch zunächst zurück in die Schublade.
Weiterlesen »

Von Lindner und Heil ausgehandelt: FDP-Politiker wollen Rentenpaket im Bundestag verhindernVon Lindner und Heil ausgehandelt: FDP-Politiker wollen Rentenpaket im Bundestag verhindernEigentlich hatte sich die Koalition auf das Rentenpaket im Kern geeinigt. Interne Konflikte verzögern nun den Beschluss im Kabinett – zugleich formiert sich Widerstand bei einem Koalitionspartner.
Weiterlesen »

Rentenreform: Zweifel am GenerationenkapitalRentenreform: Zweifel am GenerationenkapitalBerlin (ots) - Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Jusos, Johannes Barsch, hat Zweifel am von der Bundesregierung geplanten Generationenkapital der Rentenreform geäußert. 'Vieles, was die Bundesregierung
Weiterlesen »

Rentenreform: Kapitalstock für künftige StaatszuschüsseRentenreform: Kapitalstock für künftige StaatszuschüsseBald soll der Bundeszuschuss zur Rente zum Teil aus Kapitalerträgen bezahlt werden. Dafür soll ein Sondervermögen aufgebaut werden.
Weiterlesen »

Rentenstreit: Lindners PfänderspielRentenstreit: Lindners PfänderspielDer Finanzminister benutzt die geplante Rentenreform als Druckmittel gegenüber der SPD. Worum geht es genau?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:16:24