Bundestag berät erstmals Gesetz gegen sogenannte Gehsteigbelästigung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundestag berät erstmals Gesetz gegen sogenannte Gehsteigbelästigung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Schwangere sind auf dem Weg zu Beratungsstellen oder zu Kliniken, die einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen, zunehmend Protesten von Abtreibungsgegnern

ausgesetzt. Der Bundestag beriet am Mittwoch in Berlin erstmals über einen Gesetzentwurf der Bundesregierung, der Frauen vor solchen sogenannten Gehsteigbelästigungen schützen soll. Die Union äußerte Zweifel an der Wirksamkeit des Gesetzes, die AfD lehnte es grundsätzlich ab.zu Schwangerschafts-Beratungsstellen werde oft zu einem "Spießrutenlauf".

Laut Gesetzentwurf der Koalition soll verboten werden, "das Betreten der Einrichtungen durch Hindernisse absichtlich zu erschweren, einer Schwangeren gegen ihren erkennbaren Willen die eigene Meinung aufzudrängen, sie erheblich unter Druck zu setzen oder sie mit unwahren Tatsachenbehauptungen oder verstörenden Inhalten zu konfrontieren".

Dies gelte "für wahrnehmbare Verhaltensweisen" in einem Bereich von 100 Metern um den Eingangsbereich der Beratungsstellen und Einrichtungen, in denenvorgenommen werden. Verstöße sollen künftig eine Ordnungswidrigkeit darstellen und mit einem Bußgeld von bis zu 5000 Euro belegt werden. Die CDU-Familienpolitikerin Silvia Breher unterstützte in der Bundestagsdebatte das Anliegen, abtreibungswillige Frauen vor Anfeindungen zu schützen. "Die Frage ist aber, ob Sie das, was Sie beschrieben haben, mit dem Gesetzentwurf wirklich verhindern können", sagte sie an die Koalition gewandt. Derartige Drangsalierungen seien ohnehin schon als Nötigung strafbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestag berät Gesetz gegen Belästigung SchwangererBundestag berät Gesetz gegen Belästigung SchwangererDie Ampel will gesetzlich gegen Aktionen radikaler Abtreibungsgegner vorgehen. Der Bundestag debattiert am Nachmittag erstmals über ein geplantes Demonstrationsverbot.
Weiterlesen »

Schwangere Minderjährige: Polens Präsident legt Veto gegen »Pille danach«-Gesetz einSchwangere Minderjährige: Polens Präsident legt Veto gegen »Pille danach«-Gesetz einDer konservative Andrzej Duda akzeptiert das neue Gesetz zum vereinfachten rezeptfreien Zugang zur »Pille danach« nicht. Die polnische Regierung hatte bereits damit gerechnet – und einen Plan B vorbereitet.
Weiterlesen »

Deutscher Bundestag beschließt Digitale-Dienste-GesetzDeutscher Bundestag beschließt Digitale-Dienste-GesetzDer deutsche Bundestag hat das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) beschlossen, welches nationale Details zum Digital Services Act (DSA) der EU regelt. Das Gesetz soll unter anderem dafür sorgen, dass illegale Inhalte schneller aus dem Netz verschwinden und Nutzer:innen mehr Transparenz und Widerspruchsrechte bei Moderationsentscheidungen bekommen.
Weiterlesen »

Bundestag: Das NetzDG ist tot, es lebe das Digitale-Dienste-GesetzBundestag: Das NetzDG ist tot, es lebe das Digitale-Dienste-GesetzDas vom Bundestag beschlossene Digitale-Dienste-Gesetz soll einen neuen Rahmen gegen Hass, Hetze und Desinformation im Netz bilden. Es gibt Lob und Kritik.
Weiterlesen »

Verbraucherschutz: Bundestag verabschiedet das Digitale-Dienste-GesetzVerbraucherschutz: Bundestag verabschiedet das Digitale-Dienste-GesetzDas Digitale-Dienste-Gesetz ist da. Damit kann die zentrale Koordinierungsstelle für Online-Dienste in Deutschland ihre Arbeit offiziell beginnen. Auf die zuständige Bundesnetzagentur kommt jetzt viel Arbeit zu.
Weiterlesen »

Bundestag beschließt Digitale-Dienste-GesetzBundestag beschließt Digitale-Dienste-GesetzIm Kampf gegen Desinformation, Hassrede und Manipulationen im Netz hat der Bundestag nun das Digitale-Dienste-Gesetz beschlossen. Es dient der Umsetzung des sogenannten Digital Services Act der EU.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 09:07:50