Bundestag Beschließt Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression und Erhöhung des Kindergeldes

Politik Nachrichten

Bundestag Beschließt Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression und Erhöhung des Kindergeldes
BundestagGesetzEinkommensteuer
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 82%

Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das die kalte Progression bei der Einkommensteuer ausgleicht und das Kindergeld erhöht. Das Gesetz wird Bürgern vor einer versteckten Steuererhöhung schützen, indem es den Steuertarif anpasst.

Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeld es beschlossen. Viele Gesetz e sind durch den Ampel-Bruch ausgebremst. Doch für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeld es beschlossen.

Neben den ehemaligen Ampel-Partnernauf die Einkommensteuer ausgeglichen werden. Die sogenannte kalte Progression hätte sonst für eine versteckte Steuererhöhung gesorgt: Bürger müssten durch den ansteigenden Steuertarif auch dann mehr an den Fiskus zahlen, wenn ihre Gehaltserhöhung nur die Inflation ausgleicht.Um das zu verhindern, werden mehrere Eckwerte im Steuertarif verschoben. Unter anderem wird der Grundfreibetrag um 312 Euro auf dann 12.096 Euro angehoben, also der Teil des Einkommens, der nicht besteuert wird. Vorgesehen ist außerdem, dass das Kindergeld ab Jahresbeginn um fünf Euro auf 255 Euro steigt. Der Kinderfreibetrag soll um 60 Euro auf 6.672 Euro angehoben werden. Der Kindersofortzuschlag für Familien mit geringem Einkommen soll um fünf Euro auf 25 Euro monatlich steigen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Bundestag Gesetz Einkommensteuer Kalte Progression Kindergeld Steuererhöhung Inflation

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestag beschließt Gesetz zur Entlastung vor kalter Progression und Erhöhung des KindergeldesBundestag beschließt Gesetz zur Entlastung vor kalter Progression und Erhöhung des KindergeldesDer Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das die kalte Progression bei der Einkommensteuer ausgleicht und das Kindergeld erhöht. Neben den Ampel-Partnern SPD, Grüne und FDP stimmten auch die Union und die AfD für die Entlastungen. Das Gesetz muss noch vom Bundesrat abgesegnet werden.
Weiterlesen »

Bundestag beschließt Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression und Erhöhung des KindergeldesBundestag beschließt Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression und Erhöhung des KindergeldesDer Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das die kalte Progression bei der Einkommensteuer ausgleicht und das Kindergeld erhöht. Die Entlastungen sollen ab Januar 2024 in Kraft treten.
Weiterlesen »

Bundestag beschließt Entlastungen gegen kalte Progression und erhöht KindergeldBundestag beschließt Entlastungen gegen kalte Progression und erhöht KindergeldDer Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das die kalte Progression bei der Einkommensteuer ausgleicht und das Kindergeld erhöht. Die Entlastungen wurden von allen Fraktionen, einschließlich SPD, Grüne, FDP, Union und AfD, unterstützt. Das Gesetz muss nun noch vom Bundesrat abgesegnet werden, um in Kraft zu treten.
Weiterlesen »

Ausgleich zur Kalten Progression: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-PlusAusgleich zur Kalten Progression: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-PlusViele Gesetze sind durch den Ampel-Bruch ausgebremst. Doch für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament - auch dank der Stimmen von Union und AfD.
Weiterlesen »

Krypto-Aufsicht: Bundestag beschließt neues GesetzKrypto-Aufsicht: Bundestag beschließt neues GesetzDer Bundestag hat kurz vor Jahresende ein neues Gesetz zur Aufsicht über Krypto-Märkte beschlossen. Das Finanzmarktdigitalisierungsgesetz implementiert die EU-Richtlinie Mica und gibt der BaFin mehr Befugnisse.
Weiterlesen »

Kindergeld und Steuerentlastungen: Bundestag stimmt für Ausgleich der kalten ProgressionKindergeld und Steuerentlastungen: Bundestag stimmt für Ausgleich der kalten ProgressionDer Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das die kalte Progression bei der Einkommensteuer ausgleicht und das Kindergeld erhöht. Die Entlastungen sollen ab Januar 2024 in Kraft treten. Neben den ehemaligen Ampel-Partnern SPD, Grüne und FDP stimmten auch die Union und die AfD für das Gesetz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:37:03