Bundestag: Migrationsanträge und Regierungserklärung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundestag: Migrationsanträge und Regierungserklärung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Im Bundestag wird heute über zwei Anträge der Union zur Migrationspolitik abgestimmt. Zuvor hat Bundeskanzler Scholz (SPD) das Wort und gibt eine Regierungserklärung ab.

Schlagabtausch zwischen Regierung und OppositionScholz: Union bricht deutsches und EU-Recht - "Scheinlösungen"

Neben dem Bund hätten die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt Aufklärung versprochen. "Umso irritierender ist es dagegen, wie sich die bayerische Staatsregierung aus der Affäre ziehen will", sagt Scholz. "Indem sie mit dem Finger auf andere zeigt, anstatt zu fragen: Was ist eigentlich hier bei uns schiefgegangen, hier bei uns in Bayern? Denn es sind Dinge schiefgelaufen, im Freistaat Bayern.

"Das Vorgehen von Friedrich Merz ist eine Gefahr für die Menschenrechte und die Rechtsstaatlichkeit in Deutschland - die Brandmauer muss stehen", so Duchow. Sie warf Merz Wahlkampfgetöse vor. Echte Lösungsvorschläge seien in den Anträgen der Union nicht zu finden. Die Demonstration vor dem Konrad-Adenauer-Haus ist für 18 Uhr geplant.Laut ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Andrea Maurer ist die Stimmung im Bundestag "angespannt".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestag stimmt über Migrationsanträge der Union abBundestag stimmt über Migrationsanträge der Union abBerlin: Die Unionsfraktion will heute im Bundestag über zwei Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik abstimmen lassen. Diese sehen unter anderem eine völlige Zurückweisung von Flüchtlingen an den deutschen Grenzen vor, sowie dauerhafte Kontrollen und die Inhaftierung von Ausreisepflichtigen.
Weiterlesen »

Union bringt ihre Migrationsanträge in den Bundestag einUnion bringt ihre Migrationsanträge in den Bundestag einBerlin: Die Unionsfraktion will heute im Bundestag über zwei Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik abstimmen lassen. Diese sehen unter anderem die Zurückweisung von Flüchtlingen an den deutschen Grenzen, dauerhafte Kontrollen und die Inhaftierung von Ausreisepflichtigen vor.
Weiterlesen »

CDU/CSU will Asyl-Anträge trotz AfD-Unterstützung in den Bundestag einbringenCDU/CSU will Asyl-Anträge trotz AfD-Unterstützung in den Bundestag einbringenDie CDU/CSU beschloss, Asyl-Anträge ohne Rücksicht darauf, wer sie unterstützt, in den Bundestag einzubringen. Diese Entscheidung löste starke Reaktionen aus, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Union. Kritiker werfen der Union vor, die AfD zu unterstützen und so die Demokratie zu gefährden. Die Union verteidigt ihre Haltung und betont, dass sie ihren Wählern gegenüber verpflichtet sei, alle relevanten Themen zu diskutieren.
Weiterlesen »

Merz will zwei Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik in den Bundestag einbringenMerz will zwei Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik in den Bundestag einbringenCDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz plant, zwei Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik in den Bundestag einzubringen. Die AfD signalisiert Unterstützung für die Vorschläge. SPD und Grüne kritisieren das Vorhaben scharf und warnen vor einer Eskalation.
Weiterlesen »

CDU stellt Migrations-Anträge vor Bundestag einCDU stellt Migrations-Anträge vor Bundestag einNach der Messerattacke in Aschaffenburg rückt das Thema Migration in den Fokus. CDU-Chef Merz fordert weitreichende Verschärfungen des Einreise- und Aufenthaltsrechts und will diese in Form von fünf Punkten in den Bundestag einbringen. SPD und Grüne kritisieren die Pläne, doch Merz betont, er wolle mit den ehemaligen Ampel-Parteien zusammenarbeiten, um die Brandmauer zur AfD aufrechtzuerhalten.
Weiterlesen »

Union stellt Migrationspolitische Anträge im Bundestag vorUnion stellt Migrationspolitische Anträge im Bundestag vorDie Unionsfraktion hat zwei Anträge zur Migrationspolitik verfasst, die nächste Woche dem Bundestag zur Abstimmung vorgelegt werden sollen. Die Anträge fordern unter anderem dauerhafte Grenzkontrollen und ein faktisches Einreiseverbot für Personen ohne gültige Papiere. Merz hofft auf Unterstützung der Ampel-Partner, doch SPD und Grüne haben bereits abgelehnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:59:35