Bundestagswahl legt Berliner Bürgerämter lahm: „Kein Termin mehr“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundestagswahl legt Berliner Bürgerämter lahm: „Kein Termin mehr“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Sechs Bürgerämter sind wegen Vorbereitungen zur Bundestagswahl gänzlich geschlossen. Alle vergeben weniger Termine. Besonders schlimm ist es in Marzahn-Hellersdorf.

Wer in Berlin derzeit einen neuen Ausweis benötigt, muss sich noch etwas länger gedulden als sonst. Es gibt so gut wie keine Termine für die kommenden Wochen. Mit der Vorbereitung der auf den 23. Februar vorgezogenenÜberall in der Stadt wurden Mitarbeiter, die sonst neue Ausweise ausstellen oder Meldeadressen eintragen, für die Vorbereitung der Wahlen abgestellt. Das gewohnte Unterangebot an solchen Terminen ist damit noch einmal stark geschrumpft.

„Natürlich“ fehle es auch an Personal für die aktuellen Sonderaufgaben, sagt Witt. Aber das Ganze scheitere schon an den Räumlichkeiten. Nirgendwo in der Verwaltung des Bezirks gebe es freie Arbeitsplätze „mit Rechnern und Internet“, die zur Vorbereitung der Wahl genutzt werden könnten.Zu diesem Mangel wäre zu sagen, dass Berlin aus der Pannenwahl 2021 gelernt hat. Aber nur sehr langsam.

Wie es aussieht, wird im Bezirk am Wannsee ein Fest der Demokratie gefeiert. Man scheint es dort so gewohnt zu sein. Aber die in den anderen Ämtern gestrichenen Termine für neue Pässe oder Meldeadressen kann auch Steglitz-Zehlendorf nicht alle übernehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgerämter in Berlin schließen wegen BundestagswahlBürgerämter in Berlin schließen wegen BundestagswahlMehrere Berliner Bürgerämter werden ab Januar vorübergehend geschlossen oder haben bereits geschlossen, da Personal für die Bundestagswahl 2025 benötigt wird. Bereits gebuchte Termine werden erhalten bleiben, möglicherweise müssen sie aber an andere Standorte verlegt werden.
Weiterlesen »

Bundestagswahl: MV-Linke stellt Landesliste für Bundestagswahl aufBundestagswahl: MV-Linke stellt Landesliste für Bundestagswahl aufSchwerin (mv) - Die in Umfragen zuletzt schwächelnde Linke wappnet sich auch in Mecklenburg-Vorpommern für die bevorstehende Bundestagswahl. Am Freitag
Weiterlesen »

Bundestagswahl: Linke in MV mit Bartsch an der Spitze für BundestagswahlBundestagswahl: Linke in MV mit Bartsch an der Spitze für BundestagswahlSchwerin (mv) - Die Linke in Mecklenburg-Vorpommern hat Dietmar Bartsch als Spitzenkandidaten für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar
Weiterlesen »

Vor der Bundestagswahl: Kampfabstimmung um SPD-Spitzenplatz zur BundestagswahlVor der Bundestagswahl: Kampfabstimmung um SPD-Spitzenplatz zur BundestagswahlGüstrow (mv) - Die SPD in Mecklenburg-Vorpommern stellt heute ihre Kandidatenliste für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar auf. Dabei kommt es
Weiterlesen »

Bundestagswahl: Kathrin Michel führt Sachsens SPD in die BundestagswahlBundestagswahl: Kathrin Michel führt Sachsens SPD in die BundestagswahlDresden (sn) - SPD-Landeschefin Kathrin Michel führt die Liste ihrer Partei zur Bundestagswahl an. Die 61-Jährige wurde in Dresden auf Platz 1 gewählt.
Weiterlesen »

Bundestagswahl: Bayerische Parteien bereiten sich auf Bundestagswahl vorBundestagswahl: Bayerische Parteien bereiten sich auf Bundestagswahl vorDie Bayern-FDP will mit Hagen und Hessel in den Bundestag, für die Freien Wähler tritt Hubert Aiwanger an. Welche Chancen haben die schwäbischen Abgeordneten?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:43:39