Eine von Microsoft Deutschland in Auftrag gegebene Umfrage hat große Bedenken bei Bundesbürgern ermittelt. Viele fürchten KI-Desinformation und Cyberattacken.
Zweieinhalb Monate vor dem geplanten Bundestagswahl termin ist die Aufregung groß: 82 Prozent der Grünenanhänger, drei Viertel aller SPD-, Unions- und Linkenanhänger und gut die Hälfte aller AfD-Anhänger sieht die Gefahr, dass Beeinflussungsversuche unterschiedlichster Art im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar stattfinden könnten.
Diese Warnung durch Microsoft dürfte auch vor dem Hintergrund erfolgen, dass es mit Outlook für Windows ausgerechnet ein Microsoftprodukt war, bei dem eine Sicherheitslücke ausgenutzt wurde,Behörden warnen vor Einflussnahmeversuchen, allerdings auch betont: "Zu welchen nachrichtendienstlichen und sicherheitsgefährdenden Aktivitäten es im Umfeld der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag letztendlich kommt, ist nicht verlässlich vorhersagbar.
Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie warnt aktiv vor Gruppen, die "illegitim versuchen, Einfluss zu nehmen", wie BSI-Präsidentin Claudia Plattner . Derzeit würden Webinare mit Parteien und prominenten Persönlichkeiten durchgeführt, um sie in Selbstschutzmaßnahmen zu schulen. Technisch sei die Wahl aufgrund der analogen Durchführung nicht gefährdet.Microsoft ließ zudem Unternehmensmanager befragen, die derzeit eine hohe Gefahr für Cyberangriffe sehen. Fast die Hälfte der Firmen sehe sich ausreichend gegen Angriffe gewappnet, ein Drittel hingegen eher schlecht oder sehr schlecht.
Cyberangriff Desinformation Fake News KRITIS Microsoft Politik Wahlkampf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Desinformation, Sabotage, Cyberangriffe: Verfassungsschutz warnt vor Manipulation der BundestagswahlMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bundestagswahl vorbereiten: Bundestagswahl wird vorbereitet - 60-Tage-Frist ausschöpfenBad Ems (lrs) - Der Landeswahlleitung in Rheinland-Pfalz bereitet eine vorgezogene Bundestagswahl bereits vor, spricht sich aber zugleich - wie
Weiterlesen »
Politik/Sachsen-Anhalt/Bundestagswahl / Halle und Magdeburg nach der Bundestagswahl womöglich ohne direkt gewählte AbgeordneteHalle (ots) - Halle - Als Ergebnis der nächsten Bundestagswahl könnten erstmals einzelne Regionen Sachsen-Anhalts keinen direkt gewählten Abgeordneten mehr nach Berlin entsenden. Das Umfrageinstitut Insa-Consulere
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025 - News | PrognosenBundestagswahl 2025: Alle News ✅ Umfragen ✅ Prognosen ✅ Ticker zur Wahl ✅ Ergebnisse ✅ Bundestagswahl 2025 erleben auf NW.de
Weiterlesen »
Microsoft eröffnet KI-Zentrum in Australien - Neuer Innovation Hub von Microsoft in Australien fördert Künstliche IntelligenzREDMOND, Kalifornien (IT-Times) - Der US-Softwarekonzern Microsoft weitet seine KI-Kompetenzen international aus und errichtet einen Innovation Hub in Down Under. Die Microsoft Corp. (Nasdaq: MSFT, ISIN:
Weiterlesen »
Cyberattacken und Krypto-Diebstähle: FBI deckt auf, wie Nordkorea sein Raketenprogramm finanziertDer FBI hat nordkoreanische Tarnfirmen aufgedeckt und deren Webseiten beschlagnahmt. Ziel der Masche war den Ermittlungen zufolge wahrscheinlich die Beschaffung von Geld für das heimische Regime.
Weiterlesen »