Potsdam - Bundeskanzler Olaf Scholz will in seinem Wahlkreis in Potsdam wieder als SPD-Bundestagsabgeordneter kandidieren. «Als Bundeskanzler trage ich
Scholz bewirbt sich im Wahlkreis erneut als SPD-AbgeordneterBundeskanzler Olaf Scholz will in seinem Wahlkreis Potsdam wieder zur Bundestagswahl antreten . FotoNach dem Aus für die Ampel-Koalition blickt Kanzler Scholz nach vorn. Er will erste Weichen für eine Kandidatur für den Bundestag stellen.will in seinem Wahlkreis in Potsdam wieder als SPD-Bundestagsabgeordneter kandidieren. "Als Bundeskanzler trage ich Verantwortung für das Wohl aller Menschen in unserem Land.
"Die Erfahrungen aus meiner Zeit als Bürgermeister von Hamburg, als Bundesfinanzminister, als Bundeskanzler und als Wahlkreisabgeordneter werde ich auch weiter für die Bürgerinnen und Bürger unseres Wahlkreises nutzen", schreibt der -Politiker. "Hier vor Ort brauchen wir eine starke Wirtschaft mit guten Arbeitsplätzen, bezahlbarem Wohnraum, eine herausragende Infrastruktur, gute Bildungs- und Freizeitangebote und mehr Zusammenhalt."stellen. Er verteidigt in dem Schreiben die Entlassung von Finanzminister Christian Lindner . "Der für uns alle unerträgliche Streit in der Bundesregierung hat damit ein Ende", schreibt der SPD-Politiker.
Bei der Bundestagswahl 2021 erhielt Scholz 34 Prozent und setzte sich unter anderem gegen Grünen-Politikerin Annalena Baerbock durch. Scholz hatte versprochen, seinen Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II regelmäßig zu besuchen. Bei Wahlkreisgesprächen traf er nach eigenen Angaben rund 1.500 Bürgerinnen und Bürger, er besuchte mehr als 100 Einrichtungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betreuung in Potsdam: SPD fordert Kita-Personal-MoratoriumIn Potsdams Kitas sind viele Plätze frei. Die SPD-Fraktion will trotzdem kein Personal abbauen, sondern die Betreuung verbessern.
Weiterlesen »
Kapitulation von Potsdam: Wie die Kanzler-SPD sich Moskau unterwirftDie SPD will mit Wagenknechts BSW über eine Koalition verhandeln. Und unterwirft sich Moskau!
Weiterlesen »
Koalitionsbildung: Brandenburgs SPD: Ukraine auch mit Waffen unterstützenPotsdam - Ungeachtet ihrer Sondierungsvereinbarung mit dem potenziellen Regierungspartner BSW hält die brandenburgische SPD Waffenlieferungen an die
Weiterlesen »
Kritik an Ukraine-Kompromiss: SPD-Politiker Roth greift Brandenburger SPD anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
SPD-Klausurtagung: SPD will Steuersenkungen und Kaufprämie für E-AutosBerlin - Entlastung von 95 Prozent der Steuerzahler, Kaufprämie für E-Autos und Mindestlohn von 15 Euro: Mit einem Strategiepapier zur Beendigung der
Weiterlesen »
SPD-Beschlüsse: Ökonomen sehen Licht und Schatten bei SPDDie SPD will die Industrie mit Superabschreibungen und geringeren Energiepreisen stützen, die öffentlichen Investitionen steigern und den Mindestlohn auf 15 Euro anheben. Ökonomen loben den Leitantrag nur zum Teil.
Weiterlesen »