Bundesverfassungsgericht AfD-sicher machen?: Für den Glauben an die Demokratie gibt es kein Gesetz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesverfassungsgericht AfD-sicher machen?: Für den Glauben an die Demokratie gibt es kein Gesetz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Die Ampel-Koalition und die Union wollen das Karlsruher Gericht veränderungsfest machen. Dabei irritiert es, dass sie den Vorstoß nur mit Blick auf eine gewisse Partei unternehmen.

Das Bundesverfassungsgericht genießt einen hervorragenden Ruf in Europa und das Vertrauen der deutschen Bevölkerung. Karlsruhe ist der Ort, an dem politische Konflikte befriedet und Widersprüche auf wundersame Weise miteinander vereinbart werden.

Es gibt also Gründe, dieses funktionierende System im Grundgesetz zu verewigen – wo vieles, was es am Laufen hält, bisher nicht geregelt ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

»Tatort«-Kommissar Jörg Hartmann: »Ich will nicht glauben, dass alle AfD-Wähler verloren sind für uns«»Tatort«-Kommissar Jörg Hartmann: »Ich will nicht glauben, dass alle AfD-Wähler verloren sind für uns«Als Kommissar im Dortmund-»Tatort« ist er der wildeste deutsche TV-Ermittler. Jetzt hat der Schauspieler Jörg Hartmann einen Roman vorgelegt. Hier spricht er über seine gehörlosen Großeltern, seine Stammkneipe im Pott und die AfD-Wähler dort.
Weiterlesen »

'Gefahr für Demokratie': Politiker fordern TikTok-Beschränkung'Gefahr für Demokratie': Politiker fordern TikTok-BeschränkungMaximilian Krah (AfD), Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl 2024
Weiterlesen »

Fällt die Brandmauer?: CDU stimmt in Sachsen für AfD-Antrag zu Bezahlkarte für GeflüchteteFällt die Brandmauer?: CDU stimmt in Sachsen für AfD-Antrag zu Bezahlkarte für GeflüchteteIn Dresden stimmen die CDU, FDP und Freien Wähler für einen AfD-Antrag, den sie kurz zuvor noch abgelehnt hatten. CDU-Chef Merz will sich den „Sachverhalt genauer anschauen“.
Weiterlesen »

Dresdner Stadtrat stimmt für AfD-Antrag​ zu Bezahlkarte für Asylsuchende​Dresdner Stadtrat stimmt für AfD-Antrag​ zu Bezahlkarte für Asylsuchende​Mit Stimmen aus der CDU-Fraktion hat der Dresdner Stadtrat am Donnerstagsabend die Einführung einer Bezahlkarte für Asylsuchende beschlossen - und damit einen AfD-Vorstoß unterstützt.
Weiterlesen »

Umstrittene Entscheidung: CDU stimmt für AfD-Antrag zu Bezahlkarte für Asylsuchende im Dresdner StadtratUmstrittene Entscheidung: CDU stimmt für AfD-Antrag zu Bezahlkarte für Asylsuchende im Dresdner StadtratDie Brandmauer zur AfD bekommt Risse: In Dresden hat der Stadtrat mit Stimmen von CDU, FDP und Freien Wählern einen Antrag der Rechts-außen-Partei gebilligt. Es geht um Bezahlkarten für Asylsuchende.
Weiterlesen »

Verhandlung am Bundesverfassungsgericht: Hat die AfD ein Recht auf Ausschussvorsitzende im Bundestag?Verhandlung am Bundesverfassungsgericht: Hat die AfD ein Recht auf Ausschussvorsitzende im Bundestag?Früher wurden Posten im Bundestag nach einer Wahl meist ohne großes Aufsehen verteilt. Seit die AfD im Plenum sitzt, ist das anders. Nun verhandelt das höchste deutsche Gericht dazu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:03:44