Früher wurden Posten im Bundestag nach einer Wahl meist ohne großes Aufsehen verteilt. Seit die AfD im Plenum sitzt, ist das anders. Nun verhandelt das höchste deutsche Gericht dazu.
In der für einen Tag angesetzten Verhandlung soll es unter anderem um das Recht der Fraktionen auf Ausschussvorsitze sowie die Zulässigkeit einer Wahl zum Ausschussvorsitz und der Abwahl davon gehen.kritisierte vorab, die anderen Fraktionen täten vor allem bei Auslandsbesuchen so, als würde in Deutschland die Opposition, also auch die AfD, demokratisch behandelt. „Das ist aber falsch“, sagte der Zweite Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion.
Gibt es – wie nach der Wahl im September 2021 – keine Einigung, wird aus der Stärke der Fraktionen eine Zugriffsreihenfolge berechnet. Nach dieser dürfen sich die Fraktionen im Wechsel Ausschüsse aussuchen. An die AfD waren so der Innen- und der Gesundheitsausschuss sowie der Ausschuss für Entwicklungszusammenarbeit gefallen.Üblicherweise benennen die Fraktionen dann den Vorsitz – nur bei Widerspruch wird gewählt. Entsprechend gab es am 15.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD: Karlsruhe prüft Recht der Partei auf AusschussvorsitzendeDie AfD-Fraktion kämpft am Bundesverfassungsgericht um die Vorsitze in mehreren Bundestagsausschüssen.
Weiterlesen »
Meinungsumfrage: AfD stoppt Abwärtstrend, FDP schafft Sprung in BundestagWenn am heutigen Sonntag Wahl wäre, würde die FDP ganz knapp den Sprung in den Bundestag schaffen, die Partei Die Linke hingegen scheitert an der 5-Prozent-Hürde.
Weiterlesen »
AfD-Fraktion im Bundestag beschäftigt mehr als 100 RechtsextremeMünchen - Das Ausmaß ist erschreckend: Nach Angaben des 'Bayerischen Rundfunks' gewährt die AfD über 100 Verfassungsfeinden Zugang zum Parlamentsbetrieb. Unter ihnen sind Neonazis, Identitäre und radikale Burschenschafter.
Weiterlesen »
Bericht: AfD im Bundestag beschäftigt über 100 RechtsextremeDie bayerische AfD hat sich nach Angaben von Bayerns Verfassungsschutzpräsidenten Burkhard Körner verstärkt mit Rechtsextremisten vernetzt.
Weiterlesen »
Mehr als 100 Rechtsextremisten arbeiten für AfD im BundestagDie Bundestagsfraktionen und Abgeordneten beschäftigen zahlreiche Mitarbeiter. Bei der AfD sind darunter einem Bericht zufolge mehr als 100 Rechtsextremisten. Die Partei weist das scharf zurück.
Weiterlesen »
AfD im Bundestag: Mehr als 100 rechtsextreme MitarbeiterDie AfD im Bundestag beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter aus dem rechtsextremen Spektrum - unter ihnen auch Neonazis.
Weiterlesen »