Bundesverfassungsgericht entscheidet über Gebühren für Polizeieinsatz bei Fußball

Politik Nachrichten

Bundesverfassungsgericht entscheidet über Gebühren für Polizeieinsatz bei Fußball
BundesverfassungsgerichtFußballPolizei
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am Dienstag, ob das Land Bremen Gebühren von der Deutschen Fußballliga (DFL) für den Polizeieinsatz bei Hochrisikospielen verlangen darf. Niedersachsen plant ebenfalls eine Gebührenordnung.

Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am Dienstag, ob das Land Bremen Gebühren von der DFL für den Polizei einsatz bei Hochrisikospielen beim Fußball verlangen darf. Das Land Niedersachsen bereitet eine eigene Gebühren ordnung für Polizei einsätze bei Hochrisiko- Fußball spielen vor.

Landesinnenministerin Daniela Behrens (SPD) sagte der 'Hannoverschen Allgemeinen Zeitung', dass Niedersachsen die Kosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen von der Deutschen Fußballliga erstattet bekommen will. 'Wenn es nicht anders geht, werden wir ebenfalls eine entsprechende Rechtsgrundlage schaffen und Rechnungen an die Deutsche Fußballliga schicken, um uns die Kosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen erstatten zu lassen', sagte Behrens der Zeitung. Die Gebührenordnung solle in den Landtag eingebracht werden, falls das Bundesverfassungsgericht die Bremer Regelung bestätigt. Die DFL sieht die 2014 geschaffene Regelung in Bremen als verfassungswidrig und nichtig an. Allerdings bestätigte das Bundesverwaltungsgericht im März 2019 die Rechtmäßigkeit der Bremer Regelung. Hiergegen hatte die DFL Verfassungsbeschwerde eingelegt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Bundesverfassungsgericht Fußball Polizei Gebühren Niedersachsen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Intensive Diskussionen bei den Vereinen: Berliner Fußball-Verband erhöht GebührenIntensive Diskussionen bei den Vereinen: Berliner Fußball-Verband erhöht GebührenZum ersten Mal seit 2013 steigen die Beiträge. Dass diese Steigerung fällig wird, ist aber nicht der eigentliche Grund für Differenzen. Vielmehr ist es die Art und Weise, wie die Mehrheit dafür zustande kam.
Weiterlesen »

Fußball-Landesligist TuS Lohe verpflichtet René Müller als neuen TrainerFußball-Landesligist TuS Lohe verpflichtet René Müller als neuen TrainerDer ehemalige Fußball-Profi René Müller wird neuer Trainer beim Fußball-Landesligisten TuS Lohe.
Weiterlesen »

Flughafen Frankfurt erhöht Gebühren um 5,7 ProzentFlughafen Frankfurt erhöht Gebühren um 5,7 ProzentFraport, der Betreiber des größten deutschen Flughafens Frankfurt, wird die Gebühren für Starts, Landungen und das Abstellen von Flugzeugen im kommenden Jahr um 5,7 Prozent erhöhen. Der Vertrag mit den Fluggesellschaften wurde bereits abgeschlossen und von der Luftaufsichtsbehörde genehmigt. Die neuen Gebühren werden in der Regel über die Ticketpreise an die Passagiere weitergeleitet.
Weiterlesen »

Das Bundesverfassungsgericht: Schutz der Demokratie vor RechtspopulismusDas Bundesverfassungsgericht: Schutz der Demokratie vor RechtspopulismusDer Artikel diskutiert die Rolle des Bundesverfassungsgerichts in der deutschen Demokratie und die Notwendigkeit seiner Stärkung gegen rechtspopulistische Einflüsse.
Weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Schutz vor ExtremismusBundesverfassungsgericht: Schutz vor ExtremismusDer Bundestag beschloss mit großer Mehrheit, das Bundesverfassungsgericht als Bollwerk gegen Extremismus im Grundgesetz zu verankern. Der Artikel analysiert die Bedeutung dieses Beschlusses im Kontext der Weimarer Republik und der aktuellen Entwicklungen in Osteuropa.
Weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Ein Schutzschild für die DemokratieBundesverfassungsgericht: Ein Schutzschild für die DemokratieDer Artikel beleuchtet die Bedeutung des Bundesverfassungsgerichts als Garant für die Grundrechte und die Demokratie in Deutschland. Anhand des Scheiterns der Weimarer Republik wird die Rolle des Gerichts als Schutzschild gegen die Einschränkung der Grundrechte hervorgehoben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:01:18