Bundesverwaltungsgericht: Städte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zu Gehweg-Parkern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesverwaltungsgericht: Städte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zu Gehweg-Parkern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Berlin - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts begrüßt, dass Anwohner gegen zugeparkte

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Anwohner in bestimmten Fällen gegen zugeparkte Gehwege vorgehen können. Der Städte- und Gemeindebund kann dem viel abgewinnen. hat die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts begrüßt, dass Anwohner gegen zugeparkte Gehwege vorgehen können.

Der DStGB fordert nun einen anderen Rechtsrahmen für die Kommunen, um die Aufteilung und Nutzung des öffentlichen Raums anzugehen. "Natürlich müssen Parkplätze für jene vorhanden sein, die auf ihr angewiesen sind", hieß es in der Stellungnahme des Verbands. Es müssten aber auch Alternativen zum Auto gestärkt werden, also Radfahrer und Fußgänger sowie der öffentliche Personennahverkehr. "Die dringend notwendige Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes würde den Kommunen mehr Handlungsspielraum geben."gegen die Stadt.

Das Bremer Verwaltungsgericht hatte 2021 entschieden, dass die Kläger ein Einschreiten der Straßenverkehrsbehörde verlangen können. Die Behörde könne entscheiden, welche Maßnahme sie wähle. Das Bremer Oberverwaltungsgericht bestätigte das 2022 in einem Urteil grundsätzlich, entschied aber anders als die Vorinstanz, dass die Behörde zwar einen Spielraum habe, ob sie einschreite, aber nicht gänzlich tatenlos bleiben könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Städte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zum Gehweg-ParkenStädte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zum Gehweg-ParkenDas Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Anwohner in bestimmten Fällen gegen zugeparkte Gehwege vorgehen können. Der Städte- und Gemeindebund kann ...
Weiterlesen »

Städte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zum Gehweg-ParkenStädte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zum Gehweg-ParkenDas Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Anwohner in bestimmten Fällen gegen zugeparkte Gehwege vorgehen können. Der Städte- und Gemeindebund kann dem viel abgewinnen.
Weiterlesen »

Verkehr: Städte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zum Gehweg-ParkenVerkehr: Städte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zum Gehweg-ParkenBerlin - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts begrüßt, dass Anwohner gegen zugeparkte
Weiterlesen »

Städte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zum Gehweg-ParkenStädte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zum Gehweg-ParkenÜber das sogenannte aufgesetzte Parken mit zwei Rädern auf dem Bürgersteig wird in Städten wie Bremen seit Jahren gestritten.
Weiterlesen »

Städte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zu Gehweg-ParkernStädte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zu Gehweg-ParkernDas Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Anwohner in bestimmten Fällen gegen zugeparkte Gehwege vorgehen können. Der Städte- und Gemeindebund kann ...
Weiterlesen »

Städte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zum Gehweg-ParkenStädte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zum Gehweg-ParkenDas Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Anwohner in bestimmten Fällen gegen zugeparkte Gehwege vorgehen können. Der Städte- und Gemeindebund kann dem viel abgewinnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:36:58