Bundeswehr: Dürr setzt auf bessere Ansprache von Reservisten

Bundeswehr Dürr Setzt Bessere Ansprache Reserviste Nachrichten

Bundeswehr: Dürr setzt auf bessere Ansprache von Reservisten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Berlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat gefordert, der Personalnot der Bundeswehr mit einer verstärkten Aktivierung von Reservisten zu begegnen. Gleichzeitig wandte er sich gegen Überlegungen von

Berlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat gefordert, der Personalnot der Bundeswehr mit einer verstärkten Aktivierung von Reservisten zu begegnen. Gleichzeitig wandte er sich gegen Überlegungen von Verteidigungsminister Boris Pistorius , die seit 2011 ausgesetzte Wehrpflicht wieder einzuführen.

"Wir brauchen eine personelle Verstärkung der Bundeswehr und eine personelle Aufwuchsmöglichkeit, insbesondere für Krisenfälle", sagte Dürr dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" ."Ich halte aber wenig davon, jetzt für Milliarden von Euro ein Wehrpflichtsystem wiederaufzubauen, das uns kurzfristig gar nicht hilft. Der klügere Weg wäre, diejenigen zu reaktivieren, die sich bereits zur Bundeswehr bekannt haben.

Deutschland habe rund eine Million Reservisten, die zur Verteidigungsfähigkeit beitragen könnten."Das sind Menschen, die nicht ausgemustert wurden und Erfahrung mitbringen. Das ist wesentlich erfolgversprechender, als bei einer jungen Generation irgendwelche Pflichten einzuführen", so Dürr. Zudem könne damit auch mehr Menschen für die Bundeswehr gewonnen werden als mit einer Wehrpflicht.

Denkbar sei die verstärkte Einbeziehung in Übung sowie das Werben um bestimmte Berufsgruppen. Die Reservisten müssten das"klare Signal bekommen, dass wir sie brauchen", so der FDP-Fraktionschef. Bisher beklagten viele von ihnen, dass mit ihnen nicht mal gesprochen werde."Diese Menschen lassen sich für Reserveübungen gewinnen, wir müssen ihnen aber auch ein Angebot machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dürr-Aktie profitiert trotz schwachen Aussichten: Dürr schockt mit Senkung der Wachstumsprognose für 2024Dürr-Aktie profitiert trotz schwachen Aussichten: Dürr schockt mit Senkung der Wachstumsprognose für 2024Der Maschinenbauer Dürr wird im laufenden Jahr weniger stark wachsen als bisher angenommen.
Weiterlesen »

Dürr-Aktie verzeichnet kräftige Gewinne: Kaufempfehlung der Bank of America treibt Dürr-Papiere anDürr-Aktie verzeichnet kräftige Gewinne: Kaufempfehlung der Bank of America treibt Dürr-Papiere anEine Kaufempfehlung der Bank of America hat am Freitag für eine Erholung der Dürr-Aktie gesorgt.
Weiterlesen »

Reservisten proben Ernstfall in Rostocker HafenReservisten proben Ernstfall in Rostocker HafenAnderthalb Wochen übten Reservisten der Bundeswehr den Schutz und die Sicherung verteidigungswichtiger Infrastruktur.
Weiterlesen »

Reservisten proben Ernstfall in Rostocker HafenReservisten proben Ernstfall in Rostocker HafenSeit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich die sicherheitspolitische Lage in Europa deutlich verschärft. Das merkt man bei der Bundeswehr an der Wortwahl und am zunehmenden Takt der Übungen.
Weiterlesen »

Reservisten proben Ernstfall in Rostocker HafenReservisten proben Ernstfall in Rostocker HafenRostock - Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich die sicherheitspolitische Lage in Europa deutlich verschärft. Das merkt man bei der Bundeswehr an der Wortwahl und am zunehmenden Takt der Übungen.
Weiterlesen »

Reservisten proben Ernstfall in Rostocker HafenReservisten proben Ernstfall in Rostocker HafenSeit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich die sicherheitspolitische Lage in Europa deutlich verschärft. Das merkt man bei der Bundeswehr an der Wortwahl und am zunehmenden Takt der Übungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:14:05