Rostock - Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich die sicherheitspolitische Lage in Europa deutlich verschärft. Das merkt man bei der Bundeswehr an der Wortwahl und am zunehmenden Takt der Übungen.
- Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich die sicherheitspolitische Lage in Europa deutlich verschärft. Das merkt man bei der Bundeswehr an der Wortwahl und am zunehmenden Takt der Übungen.
Mit der Präsentation endete die eineinhalbwöchige Übung "National Guardian", die seit 22. April an verschiedenen Standorten Deutschlands lief. "Nur was geübt wird, kann funktionieren", erklärte der Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos , André Bodemann, zum Einsatzzweck. In dem Übungsszenario entschied die Nato, große Teile ihrer Truppen über die logistische Drehscheibe Deutschland zur Abschreckung an die Ostflanke zu verlegen. Der Trainingseinsatz in Rostock gehörte zur deutschen Übungsserie "Quadriga", die wiederum Teil des Nato-Großmanövers Steadfast Defender ist.
Auch wenn die Vorführung bei blauem Himmel, Sonne und 26 Grad einige Beobachter eher an eine Werbeveranstaltung erinnerte, hatte der Übungseinsatz aufgrund der geänderten geopolitischen Lage seit Russlands Angriff auf die Ukraine einen aktuellen Bezug. Russlands Präsident Wladimir Putin bedrohe die Friedensordnung, sagte Bundesratspräsidentin Schwesig. "Wir müssen für den Ernstfall gerüstet sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reservisten proben Ernstfall in Rostocker HafenSeit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich die sicherheitspolitische Lage in Europa deutlich verschärft. Das merkt man bei der Bundeswehr an der Wortwahl und am zunehmenden Takt der Übungen.
Weiterlesen »
Reservisten proben Ernstfall in Rostocker HafenAnderthalb Wochen übten Reservisten der Bundeswehr den Schutz und die Sicherung verteidigungswichtiger Infrastruktur.
Weiterlesen »
Reservisten üben für den ErnstfallReservistenübung
Weiterlesen »
»Atlantic Navigator II«: Frachter aus Russland darf Rostocker Hafen verlassenDer deutsche Zoll lässt die »Atlantic Navigator II« auslaufen. Der mit Birkensperrholz und Uran aus Russland beladene Frachter hatte Deutschland wegen eines Schadens angesteuert – und war wochenlang festgehalten worden.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:39 Festgesetzter Frachter aus Russland darf Rostocker Hafen verlassen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
»Atlantic Navigator II«: Frachter aus Russland darf Rostocker Hafen verlassenDer deutsche Zoll lässt die »Atlantic Navigator II« auslaufen. Der mit Birkensperrholz und Uran aus Russland beladene Frachter hatte Deutschland wegen eines Schadens angesteuert – und war wochenlang festgehalten worden.
Weiterlesen »