Erfurt (th) - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat zu Beginn einer Sommerreise die Bedeutung der Logistik für die Streitkräfte
Die gesamte Logistik der Bundeswehr wird von Erfurt aus gesteuert. Die Aufstellung des Logistikkommandos an diesem Standort hat sich aus Sicht des Verteidigungsministers bewährt.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat zu Beginn einer Sommerreise die Bedeutung der Logistik für die Streitkräfte unterstrichen – und weitere Investitionen in den Bundeswehrstandort in Erfurt angekündigt. "Keine Truppe ohne Logistik, ohne Mampf kein Kampf", sagte Pistorius bei einem Besuch des Logistikkommandos in der thüringischen Landeshauptstadt. Das Kommando koordiniert den gesamten Nachschub für die.
Unter dem Dach des Kommandos dienen bundesweit etwa 17.000 Soldaten sowie zivile Mitarbeiter. Die Masse von ihnen gehört zur mobilen Logistiktruppe. InGleichzeitig zeigte sich Pistorius unzufrieden mit den Details der Haushaltseinigung der Ampel-Regierung in Berlin. Zwar sei es ein "Ausdruck von deutlich mehr Stabilität, als man diesem Land zutraut", dass sich das Bundeskabinett nun auf einen Haushaltsentwurf geeinigt habe.
Im Etatentwurf des Bundeskabinetts für das nächste Jahr sind 53,3 Milliarden Euro Verteidigungsausgaben veranschlagt. Pistorius hatte 58 Milliarden Euro gefordert.Ich bezahle Netflix ,da ich GEZ ablehne .warum soll ich dann gezwungen werden gez zu zahlen??
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzminister Lindner verteidigt Etat für die BundeswehrBundesfinanzminister Lindner hat den Bundeswehr-Etat gegen Kritik aus der Union verteidigt. Der FDP-Politiker sagte, Verteidigungsminister Pistorius bekomme mehr Geld als im vorangegangenen Etat. Doch vor allem von der CDU kommt weiterhin scharfe Kritik.
Weiterlesen »
Finanzminister Lindner verteidigt Etat für die BundeswehrBundesfinanzminister Lindner hat den Bundeswehr-Etat gegen Kritik aus der Union verteidigt. Der FDP-Politiker sagte, Verteidigungsminister Pistorius bekomme mehr Geld als im vorangegangenen Etat. Doch vor allem von der CDU kommt weiterhin scharfe Kritik. Und auch die Debatte um die Schuldenbremse geht weiter.
Weiterlesen »
Bayerische Bundestagsabgeordnete kritisieren Bundeswehr-EtatDer Verteidigungsetat liegt nun bei rund 53 Milliarden Euro. Das ist mehr als im letzten Etat, aber es gibt auch kritische Stimmen - nicht nur von der Union, sondern auch von den Koalitionspartnern.
Weiterlesen »
Lindner weist Kritik an Etat zurück: Mehrheit fordert mehr Mittel für BundeswehrDer Finanzminister will den Wehretat nicht weiter aufstocken. Die Mehrheit der Bundesbürger und vor allem FDP-Anhänger sehen das kritisch. Die Ampel bleibt derweil weiter im Umfragetief.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 02:15 Bundeswehr-Etat: FDP-Fraktionschef kritisiert Pistorius +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Bundesverteidigungsminister Pistorius begrüßt Stationierung von US-Langstreckenwaffen in DeutschlandBundesverteidigungsminister Pistorius hat sich erleichtert über die Entscheidung der USA gezeigt, wieder Langstreckenwaffen in Deutschland zu stationieren. Damit werde eine ernstzunehmende Sicherheitslücke bei der Verteidigung des NATO-Bündnisgebietes geschlossen, sagte der SPD-Politiker im Deutschlandfunk.
Weiterlesen »