Der Flakpanzer soll feindliche Drohnen bekämpfen und die mobile Luftabwehr stärken.
Der Skyranger 30 von Rheinmetall: Der erste dieser neuen Flugabwehrpanzer wurde jetzt der Bundeswehr übergeben
Die Bundeswehr bekommt eine neue, mächtige Waffe für die Flugabwehr. Gerade hat Hersteller Rheinmetall den ersten Flakpanzer Boxer Skyranger 30 an die Truppe übergeben.verfügt der Flakpanzer unter anderem über eine 30-mm-Revolverkanone, Boden-Luft-Raketen und modernste Sensoren. Das Fahrzeug hat einen achtfachen Allradantrieb, schafft etwa 100 Stundenkilometer.Die Skyranger sollen Teil eines neuen europäischen Schutzschildes zur Flugabwehr werden.
Eine weitere Hürde für den Einsatz: Eine Änderung des Luftsicherheitsgesetzes, das der Bundeswehr den Abschuss von Spionagedrohnen in Deutschland erlaubt, hat die Regierung beschlossen, ist aber noch nicht durch den Bundestag gegangen. Nach der Bundeswehr wollen auch weitere Länder den Skyranger anschaffen. Die Niederlande haben bereits 22 Fahrzeuge bestellt.
Russland Bundeswehr Flugabwehrpanzer Rheinmetall MAN Military Vehicles Drohne Unbemannte Luftfahrzeuge NATO Düsseldorf Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeswehr soll Waffen gegen Drohnen einsetzen dürfenZwischenfälle mit verdächtigen Drohnen nehmen zu. Die Bundesregierung vermutet einen staatlichen Akteur mit Sabotageabsicht oder gar Terrorplänen - und will jetzt mehr Handlungsfähigkeit.
Weiterlesen »
Bundeswehr soll Waffen gegen Drohnen einsetzen dürfenZwischenfälle mit verdächtigen Drohnen nehmen zu. Die Bundesregierung vermutet einen staatlichen Akteur mit Sabotageabsicht oder gar Terrorplänen - und will jetzt mehr Handlungsfähigkeit.
Weiterlesen »
Landesverteidigung: Bundeswehr soll Waffen gegen Drohnen einsetzen dürfenBerlin - Zur Abwehr erheblicher Gefahren soll die Bundeswehr verdächtige Drohnen künftig auch abschießen dürfen. Das sieht ein Entwurf für eine Änderung
Weiterlesen »
Bundeswehr soll Waffen gegen Drohnen einsetzen dürfenZwischenfälle mit verdächtigen Drohnen nehmen zu. Die Bundesregierung vermutet einen staatlichen Akteur mit Sabotageabsicht oder gar Terrorplänen - und will jetzt mehr Handlungsfähigkeit.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:22 Gesetzesänderung geplant: Bundeswehr-Soldaten sollen Drohnen abschießen dürfen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Regelmäßig illegale Flüge über kritischer Infrastruktur : Bundeswehr soll Drohnen abschießen dürfenImmer wieder gibt es Zwischenfälle mit unbekannten Drohnen über kritischer Infrastruktur und Militäreinrichtungen. Bei großen Gefahren will die Bundesregierung nun den Abschuss erlauben.
Weiterlesen »