Bundeswehr: Pistorius setzt auf Freiwilligen-Modell statt Wehrpflicht

Boris Pistorius Nachrichten

Bundeswehr: Pistorius setzt auf Freiwilligen-Modell statt Wehrpflicht
BundeswehrKommentarfunktionSicherheitspolitik
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 53%

Kanzler Scholz hat ihn ausgebremst, nun will der Verteidigungsminister mit Anreizen mehr Leute für die Bundeswehr gewinnen.

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat erstmals Grundzüge seines geplanten neuen Wehrdienstmodells skizziert, mit dem er die Personallücken bei der Truppe schließen und zugleich die Zahl der Reservisten erhöhen will. Da aber Kanzler Olaf Scholz jede Form einer neuen Wehrpflicht ablehnt, plant Pistorius nach Informationen der Süddeutschen Zeitung ein Modell, das primär auf Freiwilligkeit setzt.

Im Europawahlkampf wirbt die SPD mit Friedensbotschaften Eigentlich wollte Pistorius ursprünglich schon Ende Mai seine Vorschläge präsentieren. Nach der klaren Ansage des Kanzlers wird er nun dem Vernehmen nach nur ein Modell, jenes mit Fokus auf Freiwilligkeit, vorstellen, nicht andere mit Pflichtelementen. Er wird dies aber wahrscheinlich erst nach der am 9.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Bundeswehr Kommentarfunktion Sicherheitspolitik Wehrpflicht Sicherheitspolitik Boris Pistorius Bundeswehr Leserdiskussion Wehrpflicht Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Irre Bundeswehr-Bürokratie: 118 Regeln bremsen Pistorius ausIrre Bundeswehr-Bürokratie: 118 Regeln bremsen Pistorius ausVerteidigungsminister Boris Pistorius scheitert an den eigenen Bundeswehr-Bürokraten!
Weiterlesen »

Pistorius krempelt die Bundeswehr um - eine Rolle bleibt merkwürdig blassPistorius krempelt die Bundeswehr um - eine Rolle bleibt merkwürdig blassVerteidigungsminister Boris Pistorius setzt mit dem „Osnabrücker Erlass“ eine seltene Linie fort für die Bundeswehr. Die Führungsorganisation wird neu geordnet und der Fokus auf die Landes- und Bündnisverteidigung verstärkt. Doch bei aller Reformfreude: Es gibt auch Mängel.
Weiterlesen »

„Ein weiteres Kernstück der Zeitwende“: Pistorius unterzeichnet Erlass für neue Bundeswehr-Struktur„Ein weiteres Kernstück der Zeitwende“: Pistorius unterzeichnet Erlass für neue Bundeswehr-StrukturAnfang April hatte Verteidigungsminister Pistorius Pläne für eine „Bundeswehr der Zeitenwende“ vorgestellt. Nun soll die Führungsstruktur der Armee durch einen Erlass reformiert werden.
Weiterlesen »

MZ zu Pistorius und BundeswehrMZ zu Pistorius und BundeswehrHalle (ots) - Pistorius' Bündelung der Führungsstrukturen ist sinnvoll, ohne ein großer Wurf zu sein. Der Apparat wird etwas schlanker. Die Cybersicherheit bekommt einen höheren Rang.Die größten Herausforderungen
Weiterlesen »

Bundeswehr: Pistorius: Verteidigungshaushalt muss steigenBundeswehr: Pistorius: Verteidigungshaushalt muss steigenHamburg - Verteidigungsminister Boris Pistorius pocht inmitten der laufenden Haushaltsverhandlungen auf eine Erhöhung seines Etats um mehrere Milliarden
Weiterlesen »

'Müssen uns ehrlich machen': Pistorius will Bundeswehr von Schuldenbremse ausnehmen'Müssen uns ehrlich machen': Pistorius will Bundeswehr von Schuldenbremse ausnehmenDas Sondervermögen für die Bundeswehr läuft 2028 aus und noch ist unklar, wie der zusätzliche Finanzbedarf im Anschluss geregelt werden soll. Verteidigungsminister Pistorius möchte seinen Bereich gerne von der Schuldenbremse ausnehmen. Doch sein Kabinettskollege Lindner schiebt dem sofort einen Riegel vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:29:22