Symbolbild: Statue der Justitia
Der als"Sterbearzt" bundesweit bekannte Mediziner Dr. Johann Spittler muss sich ab heute wegen Totschlags vor dem Essener Landgericht verantworten. Der 82-Jährige soll einem schwer kranken Patienten aus Essen verbotene Sterbehilfe geleistet haben.
Das hatte Johann Spittler, der viele Jahre als Psychiater und Neurologe tätig war, dem Mann auch attestiert. Zuvor hatte er ihn psychiatrisch untersucht und ärztliche Unterlagen über seine Erkrankungen ausgewertet.Die Essener Staatsanwaltschaft sieht den Fall anders. Sie geht davon aus, dass der Patient vor seinem Freitod unter einer akuten Depression gelitten hat. Deshalb habe er die Tragweite seiner Entscheidung nicht erkennen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrsstreit in Essen: Gericht stoppt neue Verkehrsführung auf der Rüttenscheider StraßeNach einer Gerichtsentscheidung muss die Stadt Essen die neue Verkehrsregelung auf der Rüttenscheider Straße wieder rückgängig machen. Schilder werden entfernt und Markierungen übermalt. Der Streit um die optimale Verkehrsführung auf der belebten Straße dauert an.
Weiterlesen »
Hamburg setzt bundesweit Maßstäbe in der Digitalisierung von SchulenHamburg hat seine Schulen fast vollständig digitalisiert: 95 Prozent der Unterrichtsräume verfügen über moderne Präsentationssysteme. Der Digitalpakt Schule ermöglichte den Kauf von 65.000 digitalen Endgeräten für Schüler und 13.000 Präsentationssystemen für Lehrer. Auch Künstliche Intelligenz findet zunehmend Anwendung im Hamburger Bildungssystem.
Weiterlesen »
2024 haben bundesweit über 4.300 Personen ihr Geschlecht geändertBerlin - Im vergangenen Jahr haben bundesweit mehr als 4.300 Personen in Deutschland offiziell ihr Geschlecht gewechselt. Das berichtet die 'Bild' unter Berufung auf eine Umfrage in den 30 größten deutschen
Weiterlesen »
Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger: Union will Maßnahme bundesweit – SPD spricht von „Griff in die Mottenkiste“Schwerin will als erste Stadt Bürgergeld-Empfänger zur Arbeit zwingen. Die CDU-Spitze will das Modell auch bundesweit ausrollen. Was FDP und AfD unterstützen, stößt bei der SPD auf deutliche Kritik.
Weiterlesen »
Union will Schwerin-Modell bundesweit - SPD wettert: „Griff in die Mottenkiste“Schwerin will als erste Stadt Bürgergeld-Empfänger zur Arbeit zwingen. Die CDU-Spitze will das Modell auch bundesweit ausrollen. Was FDP und AfD unterstützen, stößt bei der SPD auf deutliche Kritik.
Weiterlesen »
Proteste gegen AfD: Bundesweit mehr als 80 000 Demonstranten gegen rechtsVor allem in Köln und Berlin gehen Zehntausende Menschen gegen die AfD auf die Straße. Auch Unionskanzlerkandidat Merz bekommt Kritik ab.
Weiterlesen »