Nach einer Gerichtsentscheidung muss die Stadt Essen die neue Verkehrsregelung auf der Rüttenscheider Straße wieder rückgängig machen. Schilder werden entfernt und Markierungen übermalt. Der Streit um die optimale Verkehrsführung auf der belebten Straße dauert an.
In Essen geht der Ärger um die Verkehr sführung auf der Rüttenscheider Straße weiter. Die Stadt Essen musste nach einer Gerichtsentscheid ung alles wieder ändern.
Zwei Männer in orangener Arbeitskleidung stehen auf einer Leiter. Sie montieren Schilder von einem Ampelmast ab. Schilder, die die Stadterst im Oktober angebracht hat. An einer anderen Stelle kratzen Arbeiter weiße Markierungen von der Straße. Es ist ein weiteres Kapitel im Streit um die Verkehrsführung auf der Rüttenscheider Straße.
Die"Rü" ist eine der bekanntesten Straßen in Essen. Auf beiden Seiten reiht sich ein Lokal an das andere, ebenso viele Geschäfte. Doch der Platz ist begrenzt. Regelmäßig kommen sich Lieferwagen, Autos, Radfahrer und Fußgänger in die Quere. Seit Jahren wird darüber gestritten, wie der Verkehr auf der Straße optimiert werden kann.Seit 2020 ist die Rüttenscheider Straße eine Fahrradstraße.
Jetzt die zweite Niederlage der Stadt Essen vor Gericht. Diesmal hat eine Boutique-Besitzerin geklagt. Und wieder hat ihr das Verwaltungsgericht Recht gegeben. Die Anordnung: Die Stadt Essen muss die komplette neue Verkehrsführung aussetzen. Am Mittwoch wurden deshalb Schilder und Markierungen entfernt. Die Deutsche Umwelthilfe nennt das ein"". Es wird nicht das Ende des Streits sein. Die Stadt Essen prüft eine Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht in Münster.
Verkehr Rüttenscheider Straße Essen Gerichtsentscheid Fahrradstraße
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gestaffelter Mutterschutz: 'Nach einer Fehlgeburt bist du nicht laut und gehst auf die Straße'Natascha Sagorski fordert einen Gestaffelten Mutterschutz – und dass Frauen nach einer Fehlgeburt nicht behandelt werden, als sei nichts gewesen.
Weiterlesen »
Schussopfer in Essen außer Lebensgefahr, Verdächtiger festgenommenEin 40-jähriger Mann wurde in Essen in einer Garageneinfahrt angeschossen. Er schwebt nicht mehr in Lebensgefahr und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen, der sich in einem Gebüsch versteckt hatte. Die Ermittlungen zur Hintergründe des Schussvorfalls dauern an.
Weiterlesen »
Auto fährt an Skilift über Straße - zwei Kinder verletztZwei Buben aus Deutschland wollen mit einem Skilift hoch auf den Berg. Stattdessen prallen sie gegen ein Auto, das genau in dem Moment über die Straße fährt.
Weiterlesen »
Eine Ernährungsmedizinerin erklärt: An diesen 5 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie zu viel Zucker essenEssen Sie zu viel Zucker? Es könnte Ihr Immunsystem schwächen und Sie schneller altern lassen. Diese fünf Anzeichen sollten Sie laut Ärztin nicht ignorieren.
Weiterlesen »
Bagger blockiert Straße und verzögert RettungseinsatzEin Notarzt war auf dem Weg zu einem lebensbedrohlich erkrankten Rentner, als ein verlassener Bagger die Straße blockierte. Der Notarzt musste fast eine Viertelstunde zu Fuß laufen, um den Patienten zu erreichen. Ein weiterer Rettungswagen erreichte den Patienten rechtzeitig.
Weiterlesen »
Unbekannter Mann raubt Laden an der Haller Straße ausIn Gütersloh hat am Silvestermittag ein Unbekannter einen Selbstbedienungladen an der Haller Straße überfallen und einen Sack Kartoffeln gestohlen. Der Täter riss die Kasse aus der Verankerung und flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise zur Tat.
Weiterlesen »