Am Montag soll das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ gegründet werden. Einer neuen Umfrage zufolge könnten sich 27 Prozent der Menschen in Deutschland vorstellen, die Partei der bislang bei den Linken beheimateten Sahra Wagenknecht zu wählen.
Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild am Sonntag“. 55 Prozent der Befragten gaben an, eine solche Partei nicht wählen zu wollen, 18 Prozent machten keine Angaben.Bereits Ende September hatte eine YouGov-Umfrage ergeben, dass sich fast jeder Dritte im Osten des Landes grundsätzlich vorstellen könnte, eine neue Partei unter Führung Wagenknechts zu wählen. Im Westen waren es 19 Prozent.
Die Politikerin will am Montag mit mehreren Mitstreitern in der Bundespressekonferenz das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ präsentieren. Zunächst soll ein Verein dieses Namens offiziell vorgestellt werden. Er gilt als erster Schritt zur Gründung der eigenen Partei. Wagenknecht war über Jahrzehnte einer der profiliertesten Köpfe der Linken. In wichtigen Punkten wie der Migrations- und Klimapolitik hat sie sich aber mit der Parteispitze inhaltlich überworfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik am Bündnis Sahra Wagenknecht: SPD zeigt sich offen für ehemalige Linke-MitgliederSahra Wagenknecht hat sich mit der Linken überworfen, am Montag will sie nun ihren eigenen Verein vorstellen. Die SPD hat kein Verständnis dafür und wirbt stattdessen für sich als Partei.
Weiterlesen »
Das «Bündnis Sahra Wagenknecht» kommtDas könnte die deutsche Parteienlandschaft in Bewegung bringen: Sahra Wagenknecht treibt die Gründung ihres eigenen Projekts voran. Ihre Noch-Partei übt scharfe Kritik. Und auch die AfD schaut interessiert hin.
Weiterlesen »
Die Folgen den Wagenknecht-Coups: Bartsch rechnet mit Ende der Fraktion im JanuarSahra Wagenknecht will am Montag ihren Verein „Bündnis Sahra Wagenknecht“ vorstellen. Mit dabei sein werden auch Bundestagsabgeordnete aus der Links-Partei.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu neue Partei von WagenknechtFRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu neue Partei von Sahra Wagenknecht: 'Man kann die Wahl des Vereins- und auch wahrscheinlichen Parteinamens 'BSW - Bündnis Sahra Wagenknecht -
Weiterlesen »
Warum Sahra Wagenknecht mit ihrer neuen Partei einen großen Fehler machtDie bisherige Linken-Politikerin macht offenbar künftig ihrer eigenen Partei Konkurrenz. Sahra Wagenknecht hätte ihr Ego lieber hinten anstellen sollen, findet SZ-Redakteur Daniel Bonenberger.
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht hat Lücke erkannt, die SPD, Grüne und Linke hinterließenSahra Wagenknecht macht offenbar künftig ihrer eigenen Partei Konkurrenz. Doch die Linke, SPD und Grüne haben eine Lücke hinterlassen, die sie nun schließt, findet SZ-Redakteur Ulrich Brenner.
Weiterlesen »