Burg in Brandenburg: Fast alle Ermittlungen zu rechtsextremen Vorfällen an Schule eingestellt

Panorama Nachrichten

Burg in Brandenburg: Fast alle Ermittlungen zu rechtsextremen Vorfällen an Schule eingestellt
BildungRechtsextremismusBrandenburg
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Fünf von sieben Verfahren gegen Jugendliche wegen rechtsextremer Vorfälle im Landkreis Spree/Neiße sind eingestellt. In Hitlergrüßen erkannte die Staatsanwaltschaft »jugendtypisches, unreflektiertes« Verhalten.

ist nur noch ein Verfahren von ursprünglich sieben bei der Staatsanwaltschaft Cottbus offen. Fünf Verfahren wurden eingestellt, ein weiteres wurde an die Staatsanwaltschaft im sächsischen Chemnitz abgegeben. Bei beiden noch offenen Verfahren gehe es um das Verwenden verfassungsfeindlicher Kennzeichen, sagte die Staatsanwaltschaft Cottbus dem SPIEGEL.Die Beschuldigten seien zum Teil unter 14 Jahre alt und damit strafunmündig gewesen.

Die rechtsextremen Vorfälle waren vor einem Jahr durch einen Brandbrief zweier Lehrer bekannt geworden. Es ging um das Zeigen des Hitlergrußes, Hakenkreuzschmierereien sowie rassistische und homophobe Beleidigungen. Die beiden Pädagogen verließen die Schule mittlerweile. Die Wochenzeitung »Zeit« berichtet in dieser Woche von einer weiteren Lehrerin, die die Schule im Sommer verlassen werde. Sie gehöre wie die Brandbriefschreiber zur informellen »Demokratiegruppe«, die sich gegen rechtsextreme Tendenzen an der Schule einsetzt.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Bildung Rechtsextremismus Brandenburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Burg Burghausen in Oberbayern ist die längste Burg der WeltDie Burg Burghausen in Oberbayern ist die längste Burg der WeltBurghausen - Ein Kilometer - so lang ist die längste Burg der Welt. Um sie komplett abzulaufen, bräuchte man rund 1500 Schritte. Dieses Bauwerk der Superlative steht in Bayern. Wo genau, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

Extremismus: Großteil der Ermittlungen nach Vorfällen in Burg eingestelltExtremismus: Großteil der Ermittlungen nach Vorfällen in Burg eingestelltBurg/Cottbus - Ein Großteil der Ermittlungen zu den mutmaßlich rechtsextremen Vorfällen an einer Schule im brandenburgischen Burg sind eingestellt
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Weiterhin Ermittlungen zum 'Russischen Haus' in BerlinBerlin & Brandenburg: Weiterhin Ermittlungen zum 'Russischen Haus' in BerlinEinst als sowjetisches Wissenschafts- und Kulturzentrum gegründet, stößt das 'Russische Haus' heute vielerorts auf Kritik. Auch die Staatsanwaltschaft befasst sich mit der Einrichtung.
Weiterlesen »

Rechtsextremistische Vorfälle in Burg: Fast alle Verfahren eingestelltRechtsextremistische Vorfälle in Burg: Fast alle Verfahren eingestelltEin Jahr nach den rechtsextremistischen Vorfällen an einer Schule in Burg hat die Staatsanwaltschaft Cottbus fünf Verfahren eingestellt. Gleichzeitig wollen weitere Lehrkräfte die Schule verlassen. Der neue Schulleiter zeigt sich dennoch optimistisch.
Weiterlesen »

Nach Bauernprotesten: Mehrere Ermittlungen in BrandenburgNach Bauernprotesten: Mehrere Ermittlungen in BrandenburgAuf der Bundesstraße 5 wurde bei einer Protestaktion von Landwirten Gülle verteilt. Das führte zu Unfällen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in diesem und in anderen Fällen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Gesichtserkennungssoftware in Berliner Ermittlungen genutztBerlin & Brandenburg: Gesichtserkennungssoftware in Berliner Ermittlungen genutztNach dem Fahndungserfolg zur RAF hatten Polizeigewerkschaften kritisiert, dass moderne Software zur Gesichtserkennung kaum genutzt werden dürfe. Tatsächlich werden Systeme eingesetzt - aber selten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:31:52