Bürger-Wunsch wird erhört: Gastro-Regelung aus der Corona-Zeit wird verlängert – teils aber mit Sonderauflagen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bürger-Wunsch wird erhört: Gastro-Regelung aus der Corona-Zeit wird verlängert – teils aber mit Sonderauflagen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

In der Corona-Pandemie durfte die Gastronomie ihre Freischankflächen deutlich vergrößern, um Umsatzeinbußen aufzufangen. Das Konzept hat sich bewährt.

Vor allem im Süden von Bayern hatte sich schnell der– er stammt ursprünglich aus Wien und bezeichnet die Freiluftterrassen vor den Kaffeehäusern. Eingegrenzt mit Pflanzenkübeln oder Holzzäunen waren plötzlich gastronomische Sitzbereiche auf den Parkplätzen von Straßen zu sehen.

Bei den meisten Bürgern kamen die vergrößerten Freischankflächen und Schanigärten sehr gut an – ab und an gab es natürlich aber auch die fast schon obligatorische Beschwerde von Anwohnern. Trotzdem wurde die Maßnahme nun in vielen Städten Bayerns verlängert, teils dauerhaft.Einem Sprecher des Kreisverwaltungsreferats derzufolge habe es viel Lob vonseiten der Bürger für die Schanigärten gegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Corona-Regeln ab März 2023: Büro-Präsenz auch mit positivem Corona-TestIn Deutschland ist ein positiver Coronatest nicht mehr ausreichend für eine Krankschreibung. Auch Infizierte müssen ins Büro, unter einer Bedingung.
Weiterlesen »

Drei Jahre Corona-Pandemie: Ex-Gesundheitsministerin Bachmann über Corona-Fehler: „Das gab mächtig Ärger“Drei Jahre Corona-Pandemie: Ex-Gesundheitsministerin Bachmann über Corona-Fehler: „Das gab mächtig Ärger“Politiker und Experten blicken in der SZ auf ihre Corona-Entscheidungen zurück und räumen dabei auch teils gravierende Fehleinschätzungen ein.
Weiterlesen »

Verpackungsmüll im Kreis Regensburg: Klares Bürger-Votum für ein HolsystemVerpackungsmüll im Kreis Regensburg: Klares Bürger-Votum für ein HolsystemDie Städter kennen es nicht anders, im Landkreis Regensburg gibt es offenbar eine Mehrheit dafür: ein Holsystem für... (M-Plus)
Weiterlesen »

Verwaltungsdigitalisierung: Bundesländer fordern einheitliche 'Bürger-ID'Verwaltungsdigitalisierung: Bundesländer fordern einheitliche 'Bürger-ID'Verwaltungsdigitalisierung: Bundesländer fordern einheitliche 'Bürger-ID' Datenschutz Überwachung
Weiterlesen »

Donnerstag: Gegenwind für Abmahnanwalt, Bundesländer für einheitliche Bürger-IDDonnerstag: Gegenwind für Abmahnanwalt, Bundesländer für einheitliche Bürger-IDIT-Details belasten Abmahner + Nationale Personenkennziffer gefordert + US-Akkuwerk von Honda und LG + Snapchat mit KI-Chatbot + Streamingdienste nerven Kunden
Weiterlesen »

Wie Bürger in Belgien selbst billigen Ökostrom produzierenWie Bürger in Belgien selbst billigen Ökostrom produzierenRasant steigende Strompreise lassen viele Verbraucher nach Alternativen suchen. In Belgien bieten Energiegenossenschaften erfolgreich grünen Strom zum kleinen Preis – und nutzen gleichzeitig der Nachbarschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:57:27