Erstmals dürfen bei der Europawahl in Deutschland auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben. Doch die Wahlbereitschaft der jungen Generation ist einer Untersuchung zufolge recht gering. In einer Bertelsmann-Studie sagten bundesweit 57 Prozent der befragten 16- bis 25-Jährigen, bei der Europa-Wahl ihre Stimme abgeben zu wollen.
Von der Landratswahl bis zur Abstimmung über den Bau des örtlichen Fußballplatzes - in 18 bayerischen Städten, Landkreisen und Gemeinden ist der Tag der Europawahl gleichzeitig der Tag der Abstimmung über wichtige lokale Personal- oder Sachfragen. − Symbolbild: dpa
Die Palette reicht von der Einführung einer Biotonne bis zu Milliarden-Entscheidungen, wie etwa dem Bau einer Stadtbahn in Regensburg oder einer Stadt-Umland-Bahn im Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht nur in Regensburg wird abgestimmt: Bürgerentscheide begleiten Europawahl in BayernErstmals dürfen bei der Europawahl in Deutschland auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben. Doch die Wahlbereitschaft der jungen Generation ist einer Untersuchung zufolge recht gering. In einer Bertelsmann-Studie sagten bundesweit 57 Prozent der befragten 16- bis 25-Jährigen, bei der Europa-Wahl ihre Stimme abgeben zu wollen.
Weiterlesen »
Bayern: Vom Schwimmbad bis Biotonne: Bürgerentscheide bei EuropawahlDer Tag der Europawahl am kommenden Sonntag wird für die Menschen in 18 Kommunen Bayerns begleitet von Entscheidungen über wichtige kommunale Themen, darunter bedeutsame Infrastrukturprojekte.
Weiterlesen »
Europawahl: Tag der Bürgerentscheide in BayernMit der Europawahl finden in 18 Kommunen in Bayern lokale Abstimmungen statt. Manche reichen weit über die jeweiligen Gemeinden hinaus.
Weiterlesen »
Direkte Demokratie in Bayern: Bürgerbegehren und BürgerentscheideBürgerbegehren sind in Bayern extrem beliebt. Der Freistaat belegt seit zwei Jahren bei der direkten Demokratie im bundesdeutschen Vergleich schon zum zweiten Mal den ersten Platz. Aber sind diese direkten Demokratiewege immer erfolgreich?
Weiterlesen »
Wahlen: Schüler wollen generell ab 16 wählen - Lehrkräfte skeptischBerlin - Bei der Europawahl am 9. Juni dürfen in Deutschland zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben, die Bundesschülerkonferenz
Weiterlesen »
Europawahl: WEN ihr wählen könnt - WIE ihr wählen könntIhr habt bestimmt auch schon einen Brief im Postkasten gehabt: Wahlbenachrichtigung für die anstehende Europawahl.
Weiterlesen »